Wander-Opening am 6. April
Frühlingswandern rund um Dürrenbüchig
- Die Hügelstürmerwege bieten malerische Ausblicke auf den Stadtteil Dürrenbüchig.
- Foto: Thomas Rebel/Stadt Bretten
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten-Dürrenbüchig (pm). Die Wanderschuhe geschnürt und los geht’s: Die Ortsverwaltung Dürrenbüchig und die Tourist-Info Bretten laden alle Naturliebhaber herzlich zur Eröffnung der Wandersaison am Sonntag, 6. April, ein. In diesem Jahr stehen die malerischen „Hügelstürmerwege“ von Dürrenbüchig im Mittelpunkt des Wander-Openings.
Der Auftakt der Veranstaltung findet um 10 Uhr im Gemeindesaal Dürrenbüchig statt. Oberbürgermeister Nico Morast und Ortsvorsteher Frank Kremser begrüßen die Wanderbegeisterten, bevor es um 10.30 Uhr auf die abwechslungsreiche Wanderung geht. Wer die Natur in geselliger Runde erleben möchte, kann sich der geführten Tour mit Gerhard Rinderspacher und den Naturfreunden anschließen. Auch Oberbürgermeister Nico Morast und Bürgermeister Michael Nöltner werden die Wanderung begleiten. Alternativ steht es den Teilnehmern frei, die idyllischen Wege eigenständig zu erkunden. Zu den Highlights gehören der historische Judenweg und der Lugenberg, der mit einem atemberaubenden Ausblick aufwartet.
Unterwegs gibt es eine Getränkestation und im Anschluss verwöhnen regionale Vereine die Besucher im Gemeindesaal mit Getränken, Gegrilltem und hausgemachtem Kuchen.
Sackgassendorf mit Panoramablick
Die Hügelstürmerwege in Dürrenbüchig führen entlang des historischen „Judenwegs“ – einem alten Viehtriebweg aus dem Mittelalter – hinauf zum Lugenberg, dem Hausberg mit einer Höhe von 266 Metern. Als natürliche Wasserscheide zwischen Walzbach/Pfinz und Saalbach markiert dieser Weg zugleich die Grenze zwischen Kraichgau und Pfinzgau. Wanderer genießen hier beeindruckende Fernsichten, von der Kalmit in der Pfalz über den Katzenbuckel im Odenwald bis hin zum Schwarzwald. Durch den Herrenwald führt der Weg zur idyllischen Schutzhütte im Schlosswald. Entlang der historischen Grenze zwischen Baden und der Kurpfalz eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf das malerische Sackgassendorf Dürrenbüchig, den flächenmäßig kleinsten Stadtteil von Bretten.
Der Wanderer kann zwischen drei verschiedenen Varianten der Hügelstürmerwege wählen:
- Der Hauptweg, gekennzeichnet durch die blaue Markierung, führt direkt zum Lugenberg und bietet zahlreiche Ausblicke.
- Für eine kürzere Route kann der Weg über den Teich und durch das Dorf gewählt werden, erkennbar an der roten Markierung.
- Wer die Wanderung verlängern möchte, folgt der gelben Markierung, die durch den Wald im Süden führt und zusätzliche Fernsichten eröffnet.
Wer noch weiter auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Die kostenlose Broschüre „Lieblingstouren rund um Bretten“ lädt mit 19 abwechslungsreichen Routen zum Erkunden ein – erhältlich beim Wander-Opening am Stand der Tourist-Info oder online unter www.erlebe-bretten.de. Dank QR-Codes lassen sich die Touren bequem auf Outdooractive nachverfolgen.
Mit rund 190 Rundwanderwegen hält das Land der 1.000 Hügel noch viele weitere Highlights bereit. Die ebenfalls kostenlose Karte „Zu Fuß“ präsentiert 31 ausgewählte Touren und wertvolle Tipps – verfügbar beim Event, am Stand der Tourist-Info oder unter www.kraichgau-stromberg.de. Für weitere Informationen zum Wander-Opening und den zahlreichen Naturerlebnissen in der Region steht die Tourist-Info Bretten gerne zur Verfügung: Tourist-Info Bretten, Melanchthonstr. 3, Bretten, Tel.: 07252 583710, E-Mail: touristinfo@bretten.de, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr sowie Freitag und Sanstag von 9 bis 13 Uhr.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.