Besuch in der Partnerstadt Wittenberg
Schäfergruppe Bretten zu Gast bei “Luther´s Hochzeit”

- hochgeladen von Jennifer Olearczyk
Ein erlebnisreiches Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und guter Stimmung
Bretten/Wittenberg. Mitte Juni machte sich die Schäfergruppe Bretten auf den Weg nach Wittenberg, um dort am traditionsreichen Stadtfest teilzunehmen. Bereits kurz nach der Ankunft war die Vorfreude groß: In historischen Gewändern stürzten sich die Schäferinnen und Schäfer – von jung bis alt – begeistert ins bunte Festtreiben.
Am Abend erkundete die Gruppe das weitläufige Festgelände mit seinen stimmungsvoll beleuchteten Innenhöfen und der liebevoll gestalteten Schlosswiese. Ein besonderes Highlight folgte am nächsten Morgen: Zwei Vertreter der Gruppe nahmen am offiziellen Stadtempfang im Rathaus teil, bei dem der Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg die angereisten Gäste herzlich begrüßte.
Im Anschluss stellte sich die Brettener Delegation für den mittelalterlichen Festumzug auf. Die einheitliche Gewandung und das fröhlich, ausgelassene auftreten der Gruppe sorgte entlang der Strecke für viel Aufmerksamkeit und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern fotografiert und mit viel “Jubel” belohnt. Besonders die jüngsten Schäfer begeisterten das Publikum und zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht.
Am Samstagabend wurde anlässlich des 500-jährigen Jubiläums eine festliche Hochzeitstafel ausgerichtet. Jede teilnehmende Gruppe erhielt eigene Tische, an denen gemeinsam gespeist und gefeiert wurde. Danach besuchte die Schäfergruppe ihre befreundete Gruppe, den Wittenberger Landsknechten, einen Besuch ab, die mit Getränken und guter Stimmung zum weiteren Feiern einluden.
Nach einem erlebnisreichen Wochenende trat die Gruppe am Sonntagvormittag die Heimreise an und erreichte Bretten am Nachmittag. Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in der Pizzeria – ein schöner Ausklang eines ereignisreichen und unvergesslichen Ausflugs.



Autor:Jennifer Olearczyk aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.