Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen auf dem Feldberg

Das Wetter im Südwesten wird am zweiten Weihnachtsfeiertag windig. Im Bergland sowie auf dem Feldberg muss mit Sturmböen gerechnet werden.

Stuttgart (dpa/lsw) Vor stürmischen Böen, die in der Nacht zum Dienstag, 26. Dezember 2017, auf dem Feldberg stärker werden sollen, hat der Deutsche Wetterdienst am Montag gewarnt. Denn dann erreicht den Südwesten die Kaltfront eines Tiefs mit Zentrum über Südnorwegen. In der Nacht zum Dienstag wird es häufig frostig, lokal muss mit Reifglätte sowie mit Nebel mit Sichtweite unter 150 Metern gerechnet werden. Im Hochschwarzwald werden nach und nach Sturmböen zwischen 65 und 80 Kilometern pro Stunde, am Feldberg in der zweiten Nachthälfte schwere Sturmböen um 100 Stundenkilometern erwartet.

Stürmischer Dienstag

Stürmisch soll der Dienstag bleiben. Am Vormittag kommen auch in tiefen Lagen häufig Windböen bis zu 60 Kilometern pro Stunde, örtlich auch stürmische Böen bis 70 Kilometern pro Stunde auf. Unter der Warnschwelle von 50 Stundenkilometern bleibt der Wind voraussichtlich in den Gebieten zwischen Donau und Bodensee.

Im Bergland muss mit stürmischen Böen zwischen 70 und 80 Kilometern pro Stunde gerechnet werden, am Feldberg kommen auch orkanartige Böen (um 110 Kilometer pro Stunde) auf. Im Laufe des Nachmittages und am Abend lässt der Wind laut DWD dann wieder nach. Für den Schwarzwald sagen die Meteorologen oberhalb etwa 1200 Metern im Tagesverlauf ein bis drei Zentimeter Neuschnee voraus.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.