2020 doppelt so viel Radverkehr

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält an seinem Ziel fest, den Radverkehrsanteil in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln.

Stuttgart (dpa/lsw) Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält an seinem Ziel fest, den Radverkehrsanteil in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln. Rund 16 Prozent aller Wege könnten die Menschen dann radelnd zurücklegen, derzeit sind es acht, wie er am Freitag, 24. März, in Stuttgart mitteilte.

Karlsruhe als Musterbeispiel

Dass auch die nächste Zielmarke - 20 Prozent bis 2030 - nicht unrealistisch sei, zeigten Musterbeispiele wie Freiburg und Karlsruhe, wo schon 34 und 25 Prozent erreicht würden. Bis 2030 sollen 700 Kommunen an ein landesweit einheitliches, 7.000 Kilometer langes und alltagstaugliches Radnetz angeschlossen sein. 6.000 Kilometer existierten bereits, müssten aber besser werden.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.