"Symbolträchtige Übergabe"
Aaron Treut übergibt Staffelstab an Bruder Gideon für Brettener Gemeinderat

Symbolische Übergabe: Gideon (links) und Aaron Treut mit dem Staffelstab in der Hand. | Foto: privat
  • Symbolische Übergabe: Gideon (links) und Aaron Treut mit dem Staffelstab in der Hand.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Havva Keskin

Bretten (red) In einem "symbolträchtigen Moment", wie sie selber schreiben, haben die „aktiven“ ihren Wahlkampf auf besondere Weise am Wochenende weiter geführt: Aaron Treut, bisheriger Stimmkönig im Brettener Gemeinderat, hat den "Staffelstab" an seinen Bruder Gideon Treut übergeben. Aaron Treut, der als Bürgermeister der Nachbargemeinde Maulbronn und Ortsvorsteher von Ruit weiterhin politisch aktiv bleibt, betonte dabei: „Es war mir eine Ehre, Bretten in den vergangenen Jahren zu dienen und ich bin stolz, dass mein Bruder Gideon nun in meine Fußstapfen tritt. Seine Kompetenz und sein Herzblut für unsere Stadt machen ihn zum idealen Nachfolger.“

Gideon Treut tritt in die Fußstapfen seines Bruders

Gideon Treut, der auf der Kandidatenliste der „aktiven“ auf Platz 25 steht, zeigte sich dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung: „Mein Bruder Aaron hat in Bretten Großartiges geleistet. Ich freue mich, diese Arbeit fortzuführen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern an einer noch besseren Zukunft für unsere Stadt zu arbeiten.“ Die „aktiven“ setzen nach eigenen Angaben auf eine Politik, die nah am Bürger ist, pragmatisch und lösungsorientiert. Die Staffelstab-Übergabe stehe sinnbildlich für den Generationswechsel und den frischen Wind, den Gideon Treut in den Gemeinderat bringen möchte, ohne dabei die bewährten Werte und Prinzipien zu verlieren, für die die „aktiven“ seit jeher stehen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.