Brettener Wählerinitiative richtet Bürgertelefon ein
"aktive" schaffen "Heißen Draht"

- Die Ratsfraktion der "aktiven" (von links) mit Ariane Maaß, Jörg Biermann, Armin Schulz, Wolfgang Lübeck und Aaron Treut wird ein Bürgertelefon einrichten.
- hochgeladen von Christian Schweizer
Bretten (swiz) Die Brettener Gemeinderatsfraktion der Wählerinitiative "die aktiven" will die Einrichtung eines Bürgertelefons, des sogenannten "Heißen Drahts", für Brettener Bürger einführen. Diesen hatte es schon einmal unter dem Alt-Oberbürgermeister der Melanchthonstadt, Paul Metzger, vor rund zehn Jahren gegeben. Bei der Neuauflage soll Neu-Fraktionsmitglied und Ruiter Ortsvorsteher, Aaron Treut, für den "Heißen Draht" verantwortlich sein.
Immer donnerstags kann der "Heiße Draht" glühen
Ab sofort dürfe sich jeder Bürger mit seinem jeweiligen Anliegen telefonisch an Treut wenden, erklären "die aktiven". Immer donnerstags sei dieser unter 07252 2419 von 18.30 bis 19.30 Uhr erreichbar. Dazu verlängere er seine Bürgersprechstunde auf der Ruiter Ortsverwaltung. Nur einmal im Monat entfalle der Termin, nämlich dann, wenn zeitgleich die jeweilige Ortschaftsratssitzung stattfinde. Dieser Termin ist dem Amtsblatt zu entnehmen. Als weitere Kontaktoption könnten "die aktiven" auch über den bestehenden Facebook oder Instagram account kontaktiert werden, so die Wählerintiative.


Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.