Amtliches Endergebnis: Martin Wolff gewinnt OB-Wahl mit zwölf Stimmen Vorsprung

Bürgermeister und Leiter des Wahlausschusses, Michael Nöltner (links), gratuliert dem alten und neuen OB Martin Wolff zur Wiederwahl. | Foto: Barbara Lohner
  • Bürgermeister und Leiter des Wahlausschusses, Michael Nöltner (links), gratuliert dem alten und neuen OB Martin Wolff zur Wiederwahl.
  • Foto: Barbara Lohner
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Der Wahlkrimi um den Posten des Oberbürgermeisters in Bretten hat mit dem amtlichen Endergebnis des zweiten Urnengangs sein Ende gefunden. Sieger ist der amtierende Oberbürgermeister Martin Wolff. Er gewinnt mit zwölf Stimmen Vorsprung vor seinem engsten Verfolger Aaron Treut. 

Bretten (swiz) Der Wahlkrimi um den Posten des Oberbürgermeisters in Bretten hat mit dem amtlichen Endergebnis des zweiten Urnengangs sein Ende gefunden. Sieger ist der amtierende Oberbürgermeister Martin Wolff. Er gewinnt mit zwölf Stimmen Vorsprung vor seinem engsten Verfolger Aaron Treut.

Dem Ergebnis vorausgegangen, war eine Neuauszählung aller 11.580 abgegebenen Stimmen, da es bei der Auszählung der Stimmzettel am Sonntag, 3. Dezember, zu vereinzelten Fehlern in den Wahllokalen gekommen war. Die Neuauszählung hatte heute der Gemeindewahlausschuss beschlossen. Nach dem vorläufigen Endergebnis vom gestrigen Wahlsonntag hatte Wolff mit nur zwei Stimmen Vorsprung vor Treut in Führung gelegen. Dieser erkannte das amtliche Endergebnis in einem ersten Statement an. "Ich akzeptiere das Ergebnis. Es wurde demokratisch gewählt."

Einen ausführlichen Bericht zur Wahl sowie weitere Stimmen und Analysen lesen Sie morgen auf kraichgau.news und am Mittwoch in der Brettener Woche.

Alles über die Brettener OB-Wahl auf unserer Themenseite OB-Wahl Bretten

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.