Anzeige

Fahrerflucht

Wer nach einem verursachten Unfall weiterfährt, macht sich der Fahrerflucht strafbar. Betroffene haben 24 Stunden Zeit, um sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden und damit ihre Strafe zu mildern. Foto: auremar/Fotolia/Itzehoer
  • Wer nach einem verursachten Unfall weiterfährt, macht sich der Fahrerflucht strafbar. Betroffene haben 24 Stunden Zeit, um sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden und damit ihre Strafe zu mildern. Foto: auremar/Fotolia/Itzehoer
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Wer weiterfährt, macht sich strafbar

txn. Kommt es im Straßenverkehr zu einem Unfall, geht der Puls bei allen Beteiligten in die Höhe. Manche geraten sogar in Panik und fahren im Affekt weiter, da sie die Konsequenzen fürchten. Dabei vergessen sie, dass Fahrerflucht in Deutschland, unabhängig von der Schwere des Unfalls, strafbar ist. „Wird dem Unfallverursacher erst nach der Flucht bewusst, was er getan hat, sollte er sich innerhalb der nächsten 24 Stunden bei einer Polizeidienststelle melden“, rät Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. „Dort schildert er die Gegebenheiten, hinterlässt seine Anschrift und außerdem Unfallort und Kennzeichen seines Fahrzeugs.“ Übrigens: Hält sich der Unfallverursacher an diese 24-Stunden-Frist, wirkt sich das, trotz Fahrerflucht, strafmildernd aus. Viele wissen noch immer nicht, dass die Flucht vom Unfallort kein Kavaliersdelikt ist und mit einer Geldstrafe, dem Entzug des Führerscheins oder, je nach Schwere des Unfalls, mit einer Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren geahndet wird.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.