Hohe Prozesskosten nach Unfall vermeiden
![Recht nach einem Unfall zu bekommen, kann teuer werden. Ein Verkehrsrechtsschutz deckt die Kosten. Foto: gradt/Fotolia/Itzehoer](https://media04.kraichgau.news/article/2018/08/13/9/143779_L.jpg?1557265626)
- Recht nach einem Unfall zu bekommen, kann teuer werden. Ein Verkehrsrechtsschutz deckt die Kosten. Foto: gradt/Fotolia/Itzehoer
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
txn. Pro Minute kommt es auf deutschen Straßen etwa vier bis fünf Mal zu einem Unfall. Wenn nicht klar ist, wer Schuld hat, geraten die Beteiligten oft in Streit. Dann hilft eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Wenn der Versicherte im Straßenverkehr oder rund ums Thema Auto für sein Recht kämpfen muss, übernimmt die Versicherung die Kosten für Anwalt und Gericht, die sich schnell auf mehrere tausend Euro summieren können. Rechtsschutzversicherte gehen kein finanzielles Risiko ein: „Wenn sie vor Gericht Recht bekommen, muss der Gegner die Kosten erstatten, anderenfalls zahlt die Versicherung“, weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Der Rechtsschutz greift auch schon vorher und übernimmt die Kosten für die Arbeit des Anwalts, zum Beispiel für den Schriftverkehr mit der Versicherung des Unfallbeteiligten. Eine Besonderheit der Itzehoer Versicherungen: Sie bieten eine Anwaltshotline an, bei der sich Versicherte bis zu fünf Mal im Jahr kostenfrei von ausgebildeten Fachleuten zu Rechtsschutzfragen beraten lassen können.
![Recht nach einem Unfall zu bekommen, kann teuer werden. Ein Verkehrsrechtsschutz deckt die Kosten. Foto: gradt/Fotolia/Itzehoer](https://media04.kraichgau.news/article/2018/08/13/9/143779_L.jpg?1557265626)
![Recht nach einem Unfall zu bekommen, kann teuer werden. Ein Verkehrsrechtsschutz deckt die Kosten. Foto: gradt/Fotolia/Itzehoer](https://media04.kraichgau.news/article/2018/08/13/2/143782_L.jpg?1557362945)
Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.