Seeburger in Bretten
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz
- Stefanie Neumann hat das Studium bereits erfolgreich absolviert und ist davon überzeugt, dass sich dieser Studiengang besonders lohnt.
- Foto: SEEBURGER AG
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten (pr). SEEBURGER bietet seit vielen Jahren erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten in Bretten. Nun wurde das Angebot um eine spannende neue Option erweitert: Das duale Studium Data Science und Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe. Warum sich dieser Studiengang besonders lohnt, sagt Stefanie Neumann – sie hat selbst vor wenigen Jahren ihr duales Studium bei SEEBURGER erfolgreich absolviert.
Warum ist es eine gute Idee, ein duales Studium in Data Science und Künstliche Intelligenz zu absolvieren?
Stefanie: KI und Data Science sind spannende, zukunftssichere und unglaublich vielfältige Themen. Sie verändern unsere Welt – von der Forschung über die Wirtschaft bis in den Alltag. Wer gerne mit Daten arbeitet, kreativ denkt und Neues ausprobiert, kann hier aktiv an Innovationen mitwirken und sich beste Job-Chancen sichern.
Warum ist SEEBURGER für diesen Studiengang ein idealer Praxispartner?
Neumann: Bei SEEBURGER werden KI und Data Science nicht nur theoretisch behandelt, sondern praktisch gelebt. In der Forschungsabteilung entstehen moderne Lösungen, die direkt in reale Projekte einfließen – sowohl intern als auch bei Kunden weltweit. Innovative Ideen werden aktiv gefördert, sodass man das Wissen aus dem Studium sofort anwenden kann. So wird Lernen greifbar, motivierend und wirklich praxisnah.
Davon einmal abgesehen – warum würdest du SEEBURGER als Unternehmen für Ausbildung und Studium grundsätzlich weiterempfehlen?
SEEBURGER ist weltweit aktiv und sorgt mit seiner Technologie dafür, dass Unternehmen rund um den Globus Daten sicher und effizient austauschen können. Gleichzeitig bietet das Unternehmen eine moderne, offene Arbeitskultur mit vielen Benefits – von Sportangeboten über Workation bis zum freien Tag am Geburtstag. Besonders schätze ich die persönliche Förderung, die tollen Kolleginnen und Kollegen und die vielen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Hier wird man nicht nur ausgebildet, sondern wirklich eingebunden.
Tipp: Mehr dazu beim Infoabend am Mittwoch, 17. September.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.