40 Jahre Bürgerverein in Diedelsheim
Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus

Es gab viel zu erzählen. | Foto: Leins
2Bilder

Fröhliche Gesichter zum geselligen Nachmittag des Bürgervereins im Dorfgemeinschaftshaus. Die Freude, zusammen zu sein, war greifbar. Ein Gläschen Sekt, Kaffeeduft und selbstgebackener Kuchen luden ein. Schon bei der Begrüßung wies Heidi Leins auf die Präsentation hin, die einen Rückblick auf die 40jährige Arbeit des Bürgervereins zeigt. Rolf Bickel stellte die Bilder akribisch zusammen.

1985 wurde der Bürgerverein von Menschen, denen der Ort wichtig war, und die sahen, dass die Entwicklung stagnierte, gegründet. Andere Brettener Ortsteilen zogen damals mit ihrer Infrastruktur an Diedelsheim vorbei. Ein Ortschaftsrat könnte die Lösung sein, aber daran war nicht zu denken. So mussten sich die Bürger damit abfinden, dass die Stadträte aus Diedelsheim in Bretten nicht immer für Diedelsheim stimmten, sondern ihrer Partei gehorchten, wenn es darauf ankam.
Es würde zu viel werden, wenn all die wichtigen Dinge aufgezählt werden würden, die der Bürgerverein nachhaltig für Diedelsheim in Angriff nahm. Eine der ersten Aktionen war die Kindergartenfrage. Es gab nur einen Kindergarten. 14 Kinder mussten damals in auswärtige Kindergärten gehen. Eine Erweiterung des bestehenden Kindergartens hätte eine Lösung sein können, aber man glaubte den Zahlen nicht. So war der nächste Ansprechpartner die katholischen, sehr aktiven Kirchengemeinderäte. Man glaubte unseren Zahlen. Es war ein zähes Ringen bis Diedelsheim als Filialgemeinde von Bretten ein eigenes Gotteshaus mit einem Kindergarten bekam. Da gab es dann schon den Ortschaftsrat, der unterstützte. Ein wunderbarer Erfolg für die Bürger.

Jedes Bild gab regen Gesprächsstoff. 40 Jahre Bürgerverein, eine Bereicherung für den Ort und die Vereinswelt, denn man muss nicht sportlich sein, auch nicht singen können, keiner Religion- oder Partei angehören. Ein wenig Liebe zu Diedelsheim wäre aber nicht schlecht.

Es gab viel zu erzählen. | Foto: Leins
Das Dorfgemeinschaftshaus verwandelte sich bei den Weihnachtsmärkten zum Marktplatz für das Kunsthandwerk. | Foto: Leins
Autor:

Heidemarie Leins aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.