Energiegeladene Vormittage an der Grundschule Rinklingen

3Bilder

Woher bekommen wir Energie? Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Was hat Energie mit dem Klima zu tun? Diese und noch viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des zweitägigen Projektes „Energie und Klimaschutz“.

Bretten (nsc) Woher bekommen wir Energie? Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Was hat Energie mit dem Klima zu tun? Diese und noch viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des zweitägigen Projektes „Energie und Klimaschutz“ der Grundschule Rinklingen. Durchgeführt wurde das von der Energieagentur Kreis Karlsruhe entwickelte und vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt vom Klimamanager Simon Weimer in der dritten und vierten Klasse.

Wie finde ich Stromfresser?

Die Schüler erfuhren durch einen Erlebnisteil mit anschaulichen Experimenten,  wie man das eigene Energieverhalten nachhaltig verbessern kann. Motiviert durch die handlungsorientierte Herangehensweise durch selbstständiges Ausprobieren und durch den Einsatz von Messgeräten konnten die Kinder häusliche „Stromfresser“, die im Standby-Betrieb sehr viel Strom verbrauchen, identifizieren und Einsparmöglichkeiten besprechen. Zudem setzten sich die Schüler/innen mit den Vorteilen der erneuerbaren Energiequellen und dem Klimawandel auseinander.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.