Kleines Leben - Große Bedeutung
Krötengelege überführt in NABU Teiche

- Erdkröten - Laichschnüre
- Foto: NABU Bretten (Robert Hartmann)
- hochgeladen von NABU Bretten
Vor etwa sechs bis vier Wochen haben Frösche und Kröten ihren Laich in zahlreichen Teichen, Tümpel und Wasserlöcher abgelegt. Durch das sonnige Wetter beginnen nun die ersten Kaulquappen zu schlüpfen und sich im Wasser zu bewegen.
Heute am 11.04.2025 konnten Gerhard Fritz und ich, Robert Hartmann, den Laich einer Erdkröte aus einem privaten Teich retten und in die Teiche des NABU Bretten überführen.
Wie aus der Infografik hervorgeht, überleben von rund 5.000 Eiern gerade einmal 1 bis 3 Tiere, die später selbst wieder für Nachwuchs sorgen.
Jeder Laich ist deshalb von großem Wert.



Autor:NABU Bretten aus Bretten |
|
kontakt@nabu-bretten.de | |
Webseite von NABU Bretten |
Kommentare