Neuer Ärztlicher Direktor an RKH Kliniken
Mikrobiologie und Krankenhaushygiene haben wachsende Bedeutung

Dr. Alexander Menzer | Foto:  privat

Region (kn) Dr. Alexander Menzer (40) hat im Januar das Amt des Ärztlichen Direktors des Instituts für Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene von Dr. Sabine Gfrörer übernommen. Die RKH Kliniken, zu denen auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gehören,  hatten mit der Etablierung eines eigenständigen Instituts zum  1. Juli 2020 der wachsenden Bedeutung dieser Fachgebiete Rechnung getragen. "Dies hat sich gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bewährt, welche die Krankenhäuser vor große Herausforderungen stellt und ein hohes Maß an Expertise in der Krankenhaushygiene erfordert", heißt es in einer Mitteilung der RKH.

Unterstützung bei Vermeidung von Infektionen an allen RKH Kliniken

Das Institut ist in allen RKH Kliniken vertreten und unterstützt die medizinischen Fachabteilungen mit Infektionsmedizin und Virologie, diagnostischer und klinischer Mikrobiologie und effektiven Hygienemaßnahmen bei der Vermeidung von Infektionen. Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie war nach seiner Tätigkeit als Krankenhaushygieniker an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz zuletzt Leitender Arzt für Hygiene und Mikrobiologie im Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur. „Ich verstehe das Institut für Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene als Partner für alle medizinischen Fachabteilungen, um das Auftreten und die Verbreitung von Infektionen zu vermeiden“, so Menzer.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.