Spende aus BW-Bank Prämiensparen (PS-Sparen) – 5.000 Euro für Wasserspielplatz des Kinderhauses „Im Brückle“ in Bretten

Kinderhaus-Leiterin Stephanie Altmann, Ilka Knoth, Filialdirektorin der BW-Bank Pforzheim, Kinderhaus-Geschäftsführer Timo Müller, Frank Schüler, Vermögensberater der BW-Bank, und Robert Görden, Elternbeiratsvorsitzender (v. l. n. r., stehend) bei der Scheckübergabe im Kinderhaus.
4Bilder
  • Kinderhaus-Leiterin Stephanie Altmann, Ilka Knoth, Filialdirektorin der BW-Bank Pforzheim, Kinderhaus-Geschäftsführer Timo Müller, Frank Schüler, Vermögensberater der BW-Bank, und Robert Görden, Elternbeiratsvorsitzender (v. l. n. r., stehend) bei der Scheckübergabe im Kinderhaus.
  • hochgeladen von Marina Mandery

Matschen, plantschen und experimentieren: Im Garten des Kinderhauses „Im Brückle“ in Bretten sollen sich die Kleinsten auf dem geplanten Wasserspielplatz schon ab nächsten Sommer noch besser entfalten können. Das Brettener Kinderhaus „Im Brückle“, in Trägerschaft des Badischen Landesvereins für Innere Mission, erhält für die Neuanlage 5.000 Euro aus dem Prämiensparen der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank).

„Uns liegt die Arbeit des Kinderhauses am Herzen und wir finden, dass hier eine wichtige Arbeit geleistet wird“, erklärt Ilka Knoth, Leiterin der BW-Bank Pforzheim. Am 13. Dezember 2017 hat sie einen PS-Spendenscheck an Timo Müller, Kinderhaus-Geschäftsführer, Stephanie Altmann, Kinderhaus-Leiterin, und Robert Görden, Vorsitzender des Elternbeirats, übergeben.

Die Gesamtkosten des Wasserspielplatzes belaufen sich auf rund 14.500 Euro. „Dank der großzügigen Spende der BW-Bank rückt die Realisierung des Kindertraums in greifbare Nähe. Die Spende der BW-Bank ist für ein großer Schritt zum Ziel. Wir danken im Namen der Kleinsten sehr herzlich für diese Spende“, sagte Kinderhaus-Geschäftsführer Müller. Der engagierte Elternbeirat des Kinderhauses hatte eine große Spendenkampagne initiiert, um das Ziel „Wasserspielplatz“ zu erreichen.

Im Kinderhaus „Im Brückle“ werden unter der Woche rund 65 Kinder im Vorschulalter betreut. Es hält passgenaue Betreuungszeiten für Kleinkinder vor, bis zu 10 Stunden täglich. An nur 15 Tagen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Die Kindertagesstätte wurde 2010 errichtet und verfügt über eine großzügige Außenanlage mit vielfältigen Spielmöglichkeiten. „Nun wird im Garten ein ausgeklügelter Wasserspielbereich für die Kleinen geplant“, sagt Knoth. „Bei diesem lange gehegten Wunsch unterstützen wir gerne mit einer PS-Spende.“

Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 266.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.

Kinderhaus-Leiterin Stephanie Altmann, Ilka Knoth, Filialdirektorin der BW-Bank Pforzheim, Kinderhaus-Geschäftsführer Timo Müller, Frank Schüler, Vermögensberater der BW-Bank, und Robert Görden, Elternbeiratsvorsitzender (v. l. n. r., stehend) bei der Scheckübergabe im Kinderhaus.
5.000 Euro spendete die BW-Bank Pforzheim für den Wasserspielplatz, hier Ilka Knoth, Filialdirektorin, mit dem symbolischen Scheck.
Ilka Knoth, Filialdirektorin der BW-Bank Pforzheim, und Frank Schüler, Vermögensberater, (1. und 2. von links, stehend) beim Rundgang durch das moderne Kinderhaus „Im Brückle“.
Großes Interesse zeigte Ilka Knoth, Filialdirektorin der BW-Bank Pforzheim (2. von rechts), an der Arbeit des Kinderhauses „Im Brückle“, hier im Gespräch mit Kinderhaus-Leiterin Stephanie Altmann (1. von rechts).
Autor:

Marina Mandery aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.