Veranstaltungsreihe zum Fredericktag in der Stadtbücherei Bretten

Foto: Anette Giesche, Stadtbücherei Bretten
3Bilder

Die Stadtbücherei Bretten hat sich am Fredericktag, dem landesweiten Literatur-Lese-Fest beteiligt.

Bretten (ag) Mit vielen Veranstaltungen hat sich die Stadtbücherei Bretten am Fredericktag, dem landesweiten Literatur-Lese-Fest beteiligt. Der Fredericktag, 1997 vom Land Baden-Württemberg initiiert, wirbt für eine aktive Leseförderung und Steigerung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel, „Verführung zum Lesen“. Die Brettener Stadtbücherei bot Lesungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Extra aus Hamburg reiste die Kinderbuchautorin Jutta Nymphius an und begeisterte 170 Brettener Zweitklässler mit einer interaktiven Lesung ihrer „Fritzi“-Bücher. Nach dem Motto „Lesen ist etwas für Abenteurer“ tauchte sie mit den Kindern in die fantasiereiche Welt der Bücher ein, fieberte mit Ihnen um den Ausgang der Geschichte und ließ die Kinder selbst zu Helden der Abenteuer werden.

Schatzsuche in der Bücherei

Seit Jahren ein Erfolgsrezept für gelungene und stets ausverkaufte Frederick-Veranstaltungen: die Kooperation der Stadtbücherei mit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten und der Buchhandlung Kolibri. Dieses Mal ging es mit dem Erdmännchen Taffiti nach Afrika auf die Spur von Ur-ur-ur-ur-ur-Opas Goldschatz, den die begeisterten Kids gemeinsam mit Vorleser Jörg Schoch und einem leibhaftigen Tafiti nach spannender Suche in der Bücherei fanden. Pfiffig musikalisch umrahmt wurde die Lesung von sechs jungen Geigerinnen der Jugendmusikschule unter Leitung von Claire Brandstätter. Am Ende des Erdmännchenfestes fanden sich schließlich alle Teilnehmer in der Buchhandlung Kolibri zum Spielen, Glücksrad drehen und Kuchenessen ein.

Erzähltheater für Kindergartenkinder

Auch an die Kindergartenkinder wurde während der Fredericktage gedacht: das Büchereiteam lud alle Brettener Kindergärten außerhalb der regulären Öffnungszeiten über zwei Wochen lang ein, um einem Erzähltheater, dem sogenannten Kamishibai, zu lauschen und ungestört nach Herzenslust im Bilderbuchangebot der Bücherei zu schmökern.

Foto: Anette Giesche, Stadtbücherei Bretten
Foto: Anette Giesche, Stadtbücherei Bretten
Foto: Anette Giesche, Stadtbücherei Bretten
Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.