Zirkusprojektwoche der Schillerschule Bretten
Vorhang auf, Manege frei

Zirkusprojekt bei der Schillerschule | Foto: Förderverein Schillerschule Bretten e.V.
21Bilder

Bretten (kn) Kopfüber am Trapez baumeln, Diabolos in die Lüfte werfen, auf Tonnen laufen oder Flammen auf den Händen halten – was sich anhört wie das Programm eines großen Zirkus wurde für knapp 100 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Schillerschule in Bretten für eine Woche zum Alltag. Im Juni durften diese Zirkusluft schnuppern, denn hier stand für sie ein ganz besonderes Projekt an: Der Circus Ballessa hatte auf dem Platz am Husarenbaum ein großes Zirkuszelt aufgebaut.

„Vorhang auf, Manege frei!“

Dort konnten die Kinder mit einem Team, bestehend aus Artisten, Lehrern und Eltern sowie dem Zirkusdirektor Timo Schwarzmeier verschiedene Künste ausprobieren. Fertigkeiten wie Jonglage und Diabolo, Tonnen- und Balllaufen, Luft- und Bodenakrobatik standen statt Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan. Manche der Viertklässler stellten ihr Können als Clown oder Fakir unter Beweis. Die ganze Woche wurde hart trainiert und die Kinder wuchsen teilweise über sich hinaus. Am Freitag hieß es dann in gleich drei Aufführungen „Vorhang auf, Manege frei!“. Vor vollbesetzen Rängen zeigten die Kinder, was sie in der Woche gelernt hatten.

Stürmischer Applaus der Eltern, Geschwister und Freunde

Dem staunenden Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten geboten. Stürmischer Applaus der Eltern, Geschwister und Freunde war der Lohn für das tagelange Training. Die Augen der Kinder leuchteten beim großen Finale und am Ende waren sich die kleinen Artisten und die begeisterten Zuschauer einig: Dieses Projekt wird den Viertklässlern ganz besonders in Erinnerung bleiben.

Das Zirkusprojekt konnte dank der großzügigen finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Schillerschule sowie den Spenden der Firma Road Deutschland GmbH, des Lions Clubs Bretten-Stromberg, der BBBank Karlsruhe, der Sparkasse Kraichgau Bruchsal-Bretten, der Volksbank Bruchsal-Bretten sowie einigen Privatspendern realisiert werden. Die Stadt Bretten war organisatorisch behilflich und stellte den Festplatz zur Verfügung.

Autor:

Förderverein Schillerschule Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.