Werkschau der Grundschule Bauerbach im Rathausfoyer

- Oberbürgermeister Martin Wolff begrüßte die Kinder der Grundschule Bauerbach, deren Eltern, Lehrerinnen und Gäste zur Eröffnung einer Werkschau im Rathausfoyer, die Arbeiten der vergangenen Jahre zeigt. Die kommissarische Leiterin und Kunsterzieherin Ursula Steinbach erläuterte die ausgestellten Arbeiten.
- Foto: kn
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten (kn) Am Dienstag begrüßte Oberbürgermeister Martin Wolff die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bauerbach zu ihrer Werkschau im Foyer des Brettener Rathauses. Er freue sich sehr über die vielseitigen und interessanten Arbeiten aus dem Kunstunterricht. "Ihr könnt stolz darauf sein, dass ihr eure Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert", so Martin Wolff. Die Ausstellung zeige einen Querschnitt von Themen und Techniken der vergangenen Jahre, so die kommissarische Leiterin Ursula Steinbach. Da gebe es "vernetzte Herzen", bemalte Stühle, die in der Grundschule in Bauerbach an der Decke hingen und Zeichnungen und Illustrationen, die 2017 für eine Broschüre der Stadt Bretten gestaltet wurden. Neben der Unterstützung aus dem Kollegium gelte ihr Dank den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, deren Werke gezeigt würden. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung durch Stücke aus dem diesjährigen Weihnachtsmusical: Einem Streit- und Versöhnungslied und einem Friedenslied. Das verdiene eine Belohnung befand OB Wolff und verteilte am Ende Nikoläuse an die kleinen Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung kann bis Freitag, 3. Januar, im Foyer des Rathauses besichtigt werden.



Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.