Rezept der Woche
Ofenhähnchen mit Kürbisspalten

Foto: djd-mk/Deutsches-Geflügel.de

Hier kommt unser Rezept der Woche!

Zutaten
Für 4 Personen: 4 Hähnchenschenkel, 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß, Salz, Pfeffer, 1 Hokkaido-Kürbis, 400 Gramm Kartoffeln, 2 Knoblauchzehen, 3 Esslöffel Olivenöl, 2 Zweige Rosmarin, 3 Zweige Thymian

Zubereitung
Paprikapulver mit je 1/2 Teelöffel Salz und Pfeffer mischen, Hähnchenschenkel damit einreiben, 10 Minuten ziehen lassen. Kürbis und Kartoffeln waschen und halbieren, Kürbis entkernen und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und halbieren, mit Kürbisspalten, Kartoffelhälften und Öl mischen und mit Rosmarin und Thymian belegen. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Hähnchenschenkel auf das Gemüse setzen, etwa 40 Minuten goldbraun backen, servieren und genießen. Weitere Rezepttipps auf www.deutsches-geflügel.de. (djd-mk)

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.