Rettungsdienste erreichen Gemeinden oft zu spät

Bei medizinischen Notfällen sind nach einer Analyse des Südwestrundfunks (SWR) Hunderte Gemeinden in Baden-Württemberg unterversorgt.

Baden-Baden (dpa/lsw) «Zu oft braucht der Rettungswagen zu lange zum Einsatzort», teilte der Sender am Montag mit. Nach gesetzlichen Vorgaben soll ein Rettungswagen in Baden-Württemberg innerhalb von 15 Minuten am Notfallort eintreffen. Der Untersuchung zufolge brauchten Rettungsdienste im Jahr 2017 jedoch in 762 von 1098 untersuchten Gemeinden in Baden-Württemberg regelmäßig länger. Die aus medizinischer Sicht wünschenswerte Eintreffzeit von 10 Minuten wurde in 840 Gemeinden zu oft nicht schnell genug erreicht, hieß es.
Über die Zeiten gab es zuletzt immer wieder Diskussionen. Rettungsdienste machen vor allem eine unzureichende Infrastruktur für die Unterversorgung verantwortlich. Besonders in ländlichen Gebieten fehle es an Rettungswachen in der Nähe. Die Folge seien lange Anfahrtswege bei Notfällen, hatten Rettungsorganisationen bereits zuvor moniert.

Daten von 3400 Gemeinden wurden ausgewertet

Dem SWR-Bericht zufolge sieht Baden-Württembergs Innenministerium «dringenden Handlungsbedarf». Im Land gibt es den Angaben zufolge 34 Zuständigkeitsbereiche für Rettungsdienste. Dort müssten Maßnahmen für Verbesserungen ergriffen werden, hieß es demnach vom Ministerium.
Für seine Analyse wertete der SWR Statistiken des Rettungsdienstes im Südwesten mit Einsatzzeiten von Rettungswagen und Notärzten aus. Insgesamt wurden Daten von 3400 Gemeinden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgewertet.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.