RKH Kliniken: Die Grippewelle ist überstanden

"Die Grippewelle ist überstanden." Das meldet die Regionale Kliniken Holding, die unter anderem die Rechbergklinik in Bretten sowie die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal betreibt. Engpässe in den Kliniken hatten auch zu Unannehmlichkeiten für Patienten geführt. Nun sei aber wieder Normalbetrieb möglich.

Kraichgau (pm) Die in diesem Jahr besonders schwere Grippewelle, zu der noch Norovirus-Infektionen und andere winterbedingte Krankheiten hinzukamen, brachte die Kliniken an ihre Kapazitätsgrenze. In den Notaufnahmen entstanden sehr lange Wartezeiten, stationäre Patienten mussten in Vier-Bett-Zimmern untergebracht werden oder in manchen Fällen sogar ein paar Stunden auf dem Flur liegen, Behandlungen und Eingriffe mussten verschoben, Stationen phasenweise abgeschottet und der Besucherverkehr eingeschränkt werden. Dem gegenüber stand eine geschrumpfte Zahl an Klinik-Mitarbeitern, da einige selbst erkrankt und ausgefallen waren. Dies alles führte zu vielen Unannehmlichkeiten bei den Patienten und Angehörigen, was wiederum zu einer steigenden Zahl an Beschwerden führte.

Kliniken wieder im Normalbetrieb

Nun ist die Grippewelle vorüber und die Kliniken befinden sich wieder in einem Normalbetrieb. „Das ärztliche und pflegerische Personal hat über mehrere Wochen am Limit gearbeitet. Wir haben alles versucht, um diese Ausnahmesituation bewältigen zu können“, sagt Professor Dr. Jörg Martin, Geschäftsführer der RKH Kliniken. „Dennoch bitten wir nachträglich um Verständnis und entschuldigen uns für die schwierigen Umstände. Danken möchten wir unseren hervorragenden Mitarbeitern, die unter diesen schwierigen Umständen hervorragendes geleistet haben“, so der Geschäftsführer weiter.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.