• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Beatrix Drescher aus Bretten

    Registriert seit dem 2. März 2020
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.472.882
    Folgen
    19 folgen diesem Profil
    • 1.141 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 18 Veranstaltungen

    Beiträge von Beatrix Drescher

    Freizeit & Kultur
    Foto: j-mel / stock.adobe.com

    Minister Lucha mahnt vor Ramadan Hygieneregeln an
    Auf rund 600.000 Muslime im Südwesten kommt Fastenmonat zu

    Stuttgart (dpa/lsw) Kurz vor Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Grüne) das Einhalten der Hygieneregeln in der Corona-Pandemie angemahnt. «In diesem Jahr gilt während des Fastenmonats wieder der eindringliche Appell, Kontakte auf das absolut notwendigste zu reduzieren und die Hygieneregeln weiter konsequent einzuhalten», erklärte Lucha am Sonntag in Stuttgart. «Es ist leider nach wie vor nicht die Zeit für größere Feiern und geselliges...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Foto: Feydzhet Shabanov /stock.adobe.com

    Bislang sind knapp 15 Prozent der Baden-Württemberger geimpft
    Minister Lucha lädt Freitag zum Impfgipfel

    Stuttgart (dpa/lsw) Um die Corona-Impfkampagne im Südwesten voranzutreiben, lädt Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) am Freitag zum Impfgipfel. Mit Landräten, Oberbürgermeistern sowie Vertretern etwa von Landesärztekammer, Landesapothekerverband und Baden-Württembergischer Krankenhausgesellschaft will er nach Angaben vom Wochenende online besprechen, wie es weitergehen soll, wenn deutlich mehr Impfstoff zur Verfügung steht. Aus der Opposition kam Kritik, Lucha wolle von Versäumnissen...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Glätte kann es in der Nacht auf Mittwoch geben. | Foto: candy1812 - stock.adobe.com

    Auf warmes Wochenende folgen Schneefall und Kälte
    Bis zu minus sechs Grad in der Nacht auf Mittwoch

    Stuttgart (dpa/lsw) Das typische Aprilwetter aus kalten und warmen Tagen setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Nach bis zu 18 Grad am Wochenende sollen die Temperaturen am Montag im Südwesten nicht über 10 Grad klettern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Bergland ist demnach auch Schnee möglich. Bis zu minus sechs Grad in der Nacht auf Mittwoch Auf der schwäbischen Alb soll es zum Wochenstart nur bis zu ein Grad haben. Am wärmsten soll es mit neun Grad am Rhein werden. In...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Vor gut einem Jahr konnte beim OGV Neibsheim noch ein Schnittkurs stattfinden.  | Foto: Archiv

    Obst- und Gartenbauverein Neibsheim plant JHV mit Apfelverkostung im November
    Gartensaison beginnt trotz Corona-Pandemie

    Bretten-Neibsheim (kn) In einem Brief zum "Vereinsleben in der Corona-Pandemie" hat sich der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neibsheim, Thomas Hauck, an die Mitglieder gewandt. Mit Schnittkursen und der Hauptversammlung habe man ins neue Jahr 2021 starten wollen. Doch leider müsse man auf gemeinsame Termine coronabedingt vorerst verzichten. Für Ziele des OGV werben Dennoch sollte die neue Gartensaison rechtzeitig beginnen können. Daher lagen jedem Brief die traditionellen...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Soziales & Bildung
    Foto: sbw19 - stock.adobe.com

    Kindergarten Sonnenschein in Knittlingen besuchte die Hühner der Störrmühle
    Ostereiersuche auf dem Gelände der Störrmühle

    Knittlingen (kn) Auf die Suche nach dem Osterhasen hatten sich die Kinder des Katholischen Kindergartens Sonnenschein in Knittlingen bereits am 30. März gemacht. Nach tagelanger Vorbereitung durch Geschichtenerzählen im Kindergarten machten sich die Sonnenscheinkinder mit ihren Erziehern auf den Weg zur Störrmühle, teilt der Kindergarten mit. Hühner hautnah erlebt und gestreichelt  Dort hätten sich die Kinder gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Dobler auf die Suche nach den Hühnern begeben, die...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Tierschutzarbeit. | Foto: LRA Karlsruhe

    236 Verstöße beim Tierschutz konnte das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe im Jahr 2020 feststellen
    Anstieg von Tierhaltern beobachtet

    Landkreis Karlsruhe (kn) Hinweise auf tierschutzrechtliche Verstöße seien beim Veterinäramt Karlsruhe auch im Jahr 2020 telefonisch, per E-Mail oder per Post eingegangen, teilt das Landratsamt Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit. Die Veterinärbehörde sei dabei verpflichtet auch anonymen Anzeigen nachzugehen. Das sei ein wichtiger Teil der Tierschutzarbeit. Nach einer entsprechenden Überprüfung der Tierhaltungen vor Ort ergreife die Behörde entsprechend der rechtlichen Vorgaben die im...

    • Bretten
    • 11.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: Creative Wonder - stock.adobe.com

    Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt auf über 130
    2.673 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert

    Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle binnen sieben Tagen hat nach Angaben des Landesgesundheitsamts weiter deutlich zugelegt. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz lag am Samstag (Stand: 16 Uhr) bei 134,0 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Am Vortag war sie bei 120,2, am Donnerstag bei 109,3. 2.673 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert Die Zahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie stieg um 2.673 auf 386.759. Es starben 8.912 Menschen an einer Infektion...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Initiator Ronny Winkler begrüßt die Teilnehmer der Kundgebung am Samstagnachmittag.  | Foto: bea
    14 Bilder

    Kundgebung der Initiative „gemeinsam“ auf der Sporgasse
    "Alle Menschen bei Maßnahmen mitnehmen"

    Bretten (bea) Die Sporgasse war für den Autoverkehr gesperrt, eine Umleitung eingerichtet. Vor der Weißhofer Galerie war eine Bühne aufgebaut, die Musik davon weithin zu hören. Auf der verkehrsberuhigten Straße unter der St. Laurentiuskirche war bereits kurz vor Beginn der Kundgebung viel los. Verantwortlich dafür war Ronny Winkler, der mit seiner Initiative „gemeinsam“ zur Kundgebung gegen die geltenden Corona-Vorschriften aufgerufen hatte.  Positiv überrascht von Resonanz Diesem Ruf folgten...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com

    Kretschmann schimpft über «Einheitswahn» in Corona-Politik
    Föderalismus nicht bedroht

    Heilbronn (dpa) Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das Abweichen des Landes von den von Bund und Ländern einst beschlossenen Kontaktregeln der «Notbremse» verteidigt. «Materiell» würde diese Regelung nicht groß etwas ändern, sagte er am Samstag am Rande eines Parteitags des Südwest-Grünen in Heilbronn. «Ein Ehepaar kann nur allein seine Kinder besuchen, sie sind aber zu Hause zusammen. Das ist jetzt pandemisch nicht groß der Unterschied.» Einigkeit bei...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Foto: Disorder_Vortex / stock.adobe.com

    Wetter am Wochenende
    Viele Wolken und kühle Temperaturen zum Wochenstart

    Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg bringt am Wochenende viele Wolken, Regen und wenige Aufhellungen. So regnet es im Norden bis zum Mittag. Im Süden wird es freundlich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen zwölf Grad in den Bergen und 18 Grad im Südwesten. Kühle Temperaturen zum Wochenstart Am Sonntag ziehen noch mehr Wolken auf, am Nachmittag und Abend sind Starkregen und Gewitter möglich. Von der Ostalb bis zum Bodensee bleibt...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Foto:  WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

    Steuern rund ums Haus
    Kostenloser Ratgeber für Immobilieneigentümer

    Stuttgart (kn) In Zeiten unveränderter Niedrigzinsen sind Immobilien eine attraktive Wertanlage. Viele Steuerzahler hätten bereits in „Betongold“ investiert oder planen den Erwerb einer Immobilie, teilt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg mit. Mit dem Immobilienbesitz seien allerdings weitreichende steuerliche Folgen verbunden. Daher benötigten alle Eigentümer sowie auch angehende Bauherren oder Käufer kompetente und verständliche Informationen. Denn nur wer sich auskenne, schenke dem...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: j-mel / stock.adobe.com

    Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt deutlich an
    Mehr als 90 Prozent sind Mutationen

    Stuttgart (dpa/lsw) Während Bund und Länder im Eiltempo das Infektionsschutzgesetz nachschärfen wollen, steigt die Belastung mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg erneut deutlich. Die Zahl der bestätigten Fälle binnen sieben Tagen legte nach Angaben des Landesgesundheitsamts vom Donnerstag (Stand 16 Uhr) ein weiteres Mal sehr deutlich zu. Den Daten der Stuttgarter Behörde zufolge registrierten die Gesundheitsämter im Südwesten im Laufe der vergangenen sieben Tage 120,2 Neuinfektionen je...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft

    Informationen über Testzentren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
    Online-Karte kostenloser Corona-Teststellen

    Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe verdichtet sich das Angebot an Corona-Schnellteststellen zunehmend. Das teilte das Landratsamt Karlsruhe am Freitag mit. Der überwiegende Teil biete dabei kostenlose Bürgertests an. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Übersicht zu geben, würden der Stadt- und Landkreis Karlsruhe auf dem Corona-Portal "www.karlsruhe.de/corona" nun eine Karte mit allen verfügbaren Testzentren zur Verfügung stellen. Testen ist wichtiger Baustein der Pandemiebekämpfung...

    • Bretten
    • 10.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: ©thodonal - stock.adobe.com

    Bislang rund 12.000 Kinder im Kita-Alter mit Corona infiziert
    Fälle mit Mutationen deutlich gestiegen

    Heilbronn/Stuttgart (dpa/lsw) Bei Kleinkindern sind Mutationen des Coronavirus nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes mittlerweile ungefähr so stark verbreitet wie bei älteren Menschen. «Nach den bisherigen Erkenntnissen gilt, dass Kinder ähnlich häufig betroffen sind wie Erwachsene», teilte das LGA am Freitag mit. Seit Anfang Dezember 2020 seien 8.276 Jungen und Mädchen im Alter bis sechs Jahren am Virus erkrankt, jedes vierte Kind (26,95 Prozent) an einer Mutante...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Die Initiative "gemeinsam" fordert Öffnungen von Gastronomie und Handel mit verantwortbaren Konzepten.  | Foto: archiv
    15 Bilder

    Stellungnahmen zur geplanten Kundgebung der Initiative "gemeinsam"
    Von "Differenziertem Handeln" und "gleichem Augenmaß"

    Bretten (bea) Zur geplanten Corona-Kundgebung der Initiative "gemeinsam" auf der Sporgasse haben sich zahlreiche Vertreter aus Bundes- und Kommunalpolitik sowie Kulturschaffende gegenüber der Brettener Woche geäußert, darunter der Bundestagsabgeordnete Christian Jung (FDP), die Kulturschaffenden Olaf Malolepski, Ulrich Dürr, Lars Vollmer und Bernhard Pfaus sowie die Stadträte Hermann Fülberth (Aufbruch), Ariane Maaß (fraktionslos), Jan Elskamp (FDP), Martin Knecht (CDU), Ute Kratzmeier (Grüne),...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: ©EKH-Pictures - stock.adobe.com

    Die Polizei sucht nach Zeugen
    Unbekannter Autofahrer stößt in Pforzheim mit Kind zusammen

    Pforzheim (ots) Ermittler der Verkehrspolizei suchen einen noch unbekannten Autofahrer, der am Donnerstagabend in Pforzheim-Büchenbronn in einen Unfall mit einem elfjährigen Kind verwickelt war. Zusammenstoß beim Überqueren der Straße Der 11-Jährige war gegen 18.30 Uhr gemeinsam mit einem Freund zu Fuß entlang der Unteren Stöckstraße unterwegs, bis er an der Pforzheimer Straße ankam. Dort wartete er auf das Grün der Fußgängerampel. Als der 11-Jährige die Straße überquerte, wurde er vom Fahrzeug...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Foto: ©wladimir1804 - stock.adobe.com

    Kretschmann für mehr Einheitlichkeit bei Pandemie-Bekämpfung
    Zögern nicht nachvollziehbar

    Stuttgart (dpa/lsw) Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Wende bei der Corona-Strategie von Bund und Ländern begrüßt. Kretschmann sagte am Freitag in Stuttgart: «Wir haben schon mehrfach signalisiert, dass wir einen Rahmen, der länderübergreifend bei bestimmten Punkten für mehr Einheitlichkeit, Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit sorgt, für sinnvoll und notwendig erachten.» Man finde es deshalb absolut richtig, die Regeln der Notbremse ab einer...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Stolz präsentiert Ortsvorsteher Martin Kern den neuen Briefkasten an der Ortsverwaltung Diedelsheim. | Foto: Nina Kraus, Stadt Bretten

    Briefkasten am Gebäude der Ortsverwaltung Diedelsheim angebracht
    Angebote sollen fußläufig erreichbar sein

    Bretten (kn) Nachdem der Briefkasten in der Lessingstraße entfernt wurde, konnten die Diedelsheimer ihre Briefe rund sechs Monate lang nur noch in zwei Briefkästen in der Nähe der Pestalozzischule und am Evangelischen Kindergarten einwerfen. Dem Wunsch vieler Bürger folgend, hatte sich Ortsvorsteher Martin Kern für einen dritten Briefkasten eingesetzt. Das teilt die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung mit. Dieser wurde nun am Mittwoch, 7. April, mit Hilfe der Stadtverwaltung am Gebäude der...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

    Immer mehr Kommunen verbieten Proteste gegen Corona-Auflagen
    In kritischer Phase der Pandemie

    Heilbronn/Stuttgart (dpa/lsw) Nach der scharfen Kritik am jüngsten Stuttgarter Massenprotest gegen die Corona-Auflagen haben weitere Städte angemeldete Kundgebungen von Gegnern der Pandemie-Politik untersagt. Die Verwaltungen in Heilbronn und Rastatt beriefen sich dabei am Freitag sowohl auf die Infektionsgefahr als auch auf die schlechten Erfahrungen mit den Veranstaltern. Zuvor hatte bereits die Stadt Stuttgart zwei Proteste verboten, um Szenen wie am Karsamstag zu verhindern. Am...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Blaulicht
    Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

    Weitere, konsequente Kontrollen angekündigt
    Schwerpunktkontrolle an Unfallstrecke auf A 8

    Pforzheim (ots) Auf der Autobahn 8 hat die Polizei am Donnerstagabend zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Nord Kontrollen durchgeführt. In diesem zweispurigen Bereich der Strecke komme es laut Polizeimeldung immer wieder zu Unfällen und gefährlichen Überholmanövern durch Lkw. Weitere, konsequente Kontrollen angekündigt Das Ergebnis: 184 Lkw-Fahrer müssen mit einer Anzeige wegen unerlaubten Überholens rechnen, 14 Pkw-Fahrer überholten unerlaubt mit Anhängern, 46 Lkw-Fahrer...

    • Bretten
    • 09.04.21
    • Beatrix Drescher
    Freizeit & Kultur
    Foto: Paul Gärtner/KVV

    Vom 6. bis 12. April ersetzen Busse die Stadtbahnen der AVG-Linie S32
    Vollsperrung der Strecke zwischen Ubstadt und Menzingen

    Region (kn) Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen muss die Strecke der AVG-Linie S32 zwischen Ubstadt Ort und Menzingen von Dienstag, 6. April, 2.20 Uhr bis Montag, 12. April, 4 Uhr für den Stadtbahnverkehr in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Das teilte die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft am Freitag, 19. März, mit. Ein Ersatzverkehr mit Bussen werde eingerichtet. Mitnahme von Fahrrädern im Ersatzverkehr ausgeschlossen Unter anderem würden von der AVG im Bereich des Bahnhofs Gochsheim zwei...

    • Bretten
    • 05.04.21
    • Beatrix Drescher
    Sport
    Der Ironman 70.3 wurde für 2021 abgesagt. | Foto: bea

    Ironman 70.3 Kraichgau und 5150 Kraichgau in 2021 abgesagt
    "Sichere und außergewöhnliche Rennerlebnisse"

    Region (kn) Der Ironman 70.3 Kraichgau und der 5150 Kraichgau werden im Jahr 2021 nicht stattfinden, das teilte die Ironman Gruppe mit. Zwar arbeiteten die Ironman-Teams daran, sichere und außergewöhnliche Rennerlebnisse bieten zu können, doch könnten diese nach Gesprächen mit lokalen Behörden in Anbetracht der anhaltenden COVID-19-Pandemie in Baden-Württemberg nicht stattfinden und seien daher auf den 29. Mai 2022 verschoben worden, heißt es. "Wir danken unseren AthletInnen für ihr anhaltendes...

    • Bretten
    • 04.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Angesichts der weiter sinkenden Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg verbreitet das baden-württembergische Landesgesundheitsamt (LGA) vorsichtigen Optimismus. | Foto: ©wladimir1804 - stock.adobe.com

    im Landkreis gelten weiterhin die verschärften Regelungen - Nächtliche Ausgangsbeschränkungen könnten kurzfristig folgen
    Ab Dienstag wieder "Corona-Notbremse" in Karlsruhe

    Landkreis Karlsruhe (kn) Mit Sorge blicken die Verantwortlichen im Gesundheitsamt auf die immer weiter steigende Zahl an Corona-Infektionen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, das teilte das Landratsamt Karlsruhe am Freitagabend mit. In nur einem Monat habe sich die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt von 53,2 am 3. März auf 109,9 an Karfreitag mehr als verdoppelt und befinde sich nach einem kurzzeitigen Rückgang wieder im Anstieg. Im Landkreis Karlsruhe habe sich die 7-Tage-Inzidenz von 54,1 am 3....

    • Bretten
    • 02.04.21
    • Beatrix Drescher
    Politik & Wirtschaft
    Foto: Axel Bueckert - stock.adobe.com

    „Notbremse“ aus Corona-Verordnung greift im Enzkreis
    Ab Dienstag nur noch „Click&Collect“

    Enzkreis (kn) Am Karfreitag wurde im Enzkreis am dritten Tag in Folge der Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen überschritten. Das teilte das Landratsamt Enzkreis am Freitag mit. Laut Landesgesundheitsamt habe am Karfreitag im Enzkreis bei 109,7 gelegen. Damit greife die in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg für diesen Fall vorgesehene so genannte Notbremse. Diese trete unmittelbar nach den Osterfeiertagen, also am Dienstag, 6....

    • Bretten
    • 02.04.21
    • Beatrix Drescher
    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 48

    Top-Themen von Beatrix Drescher

    Coronavirus Baden-Württemberg Coronavirus Corona Corona Zahlen Baden-Württemberg

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht

    Corona in der Region und Baden-Württemberg
    Coronavirus in Bretten, Landkreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

    Blaulicht

    Corona in der Region (Stand: 25. Oktober)
    Coronavirus in Bretten und Kreis Karlsruhe

    Blaulicht

    Drei neue Coronafälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe (Stand 29. April)
    Zahl der Genesenen steigt weiter an

    Blaulicht

    Corona in der Region und Baden-Württemberg (Stand: 6. November)
    Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

    Blaulicht
    Das Neibsheimer Pflegeheim Haus Schönblick hat momentan mit dem Corona-Virus zu kämpfen. | Foto: bea
    2 Bilder

    Coronavirus im Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim
    OB Martin Wolff: "Wir hangeln uns von Halbtag zu Halbtag" - Fünf Freiwillige für Pflege im Heim

    Blaulicht
    2 Bilder

    Coronavirus in der Region (Stand: 4. August)
    Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

    Heiß diskutierte Beiträge

    Blaulicht
    Im Rathaus der Stadt Bretten gibt es großes Unverständnis über die Aktion der Corona-Demonstranten. | Foto: archiv

    "Corona-Café" auf dem Brettener Marktplatz sorgt für Unverständnis bei Polizei und Politik
    "Eine skurrile, zynische und gruselige Veranstaltung"

    • 28
    Politik & Wirtschaft
    Zur Gründungsveranstaltung der BIPS lud Initiator Aaron Treut nach "Salzhofen" ein. | Foto: bea
    6 Bilder

    BI-Initiator Aaron Treut macht sich für den Bau der geplanten "Südwesttangente" in Bretten stark
    "Bürgerinitiative Pro Südumgehung" (BIPS) gegründet

    • 5
    Politik & Wirtschaft
    Foto: Wirestock - stock.adobe.com

    Kein Verhältnis zu umweltrelevanten und wirtschaftlichen Auswirkungen
    CDU Walzbachtal lehnt Bau der Windenergieanlagen am Heuberg ab

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen