• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Chris Heinemann aus Bretten

    Registriert seit dem 2. November 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.966.807

    Redakteur bei der Brettener Woche.

    Wohnt mit Partnerin und netten Nachbarn im Theaterdorf Ötigheim.

    Teilt sich mit Künstlerfreunden ein Atelier, wo er beim Malen neue kreative Kräfte schöpft.

    Fotografiert gerne und hat ein Faible für außereuropäische Kulturen, Natur und mediterrane Lebensart.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 2.063 Beiträge
    • 20 Schnappschüsse
    • 865 Veranstaltungen

    Beiträge von Chris Heinemann

    Politik & Wirtschaft
    Die Deutsche Bahn soll das Brettener Bahnhofsgebäude endlich an die Stadt verkaufen, fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung. | Foto: ch
    2 Bilder

    FDP-Abgeordneter Christian Jung verlangt beschleunigten Verkauf des Brettener Bahnhofs an die Stadt
    Öffnung der Wartehalle vor dem Winter gefordert

    BRETTEN (kn/ch) In einem Brief an die Deutsche Bahn hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung an das Unternehmen appelliert, die Wartehalle am Brettener Bahnhof für Fahrgäste zu öffnen und den Verkauf des Bahnhofsgebäudes an die Stadt Bretten voranzutreiben. Er bittet um eine Information, „ab wann und wie die Stadt Bretten den Bahnhof erwerben kann.“ Keinerlei Angebote für Zugreisende mehr Der Bahnhof in Bretten lasse „inzwischen jeglichen Komfort für Pendlerinnen und Pendler vermissen“,...

    • Bretten
    • 29.10.19
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Ein litauischer Junge freut sich über seinen Schuhkarton zu Weihnachten. | Foto: WiS
    2 Bilder

    Weihnachten im Schuhkarton
    Große Resonanz für Geschenkaktion - viele packen mit

    KRAICHGAU (kn/ch) Unternehmen, Kirchengemeinden,Vereine, Schulen, Kitas und Privatpersonen unterstützen auch dieses Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Abgabe bis 15. November "Wir freuen uns über den breiten Zuspruch in Bretten und Umgebung", heißt es in einer Mitteilung. Es sei sehr ermutigend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, auch außerhalb ihres direkten Umfelds Gutes zu tun. Die Geschenkaktion sei längst zu einer globalen Bewegung geworden, bei der sich Millionen...

    • Region
    • 28.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Professor Dr. Jörg Martin impfte RKH Mitarbeiter. | Foto: RKH GmbH

    RKH Kliniken-Geschäftsführer Professor Martin hilft aktiv bei der Grippeschutzimpfung mit
    RKH Kliniken will Impfquote unter den Mitarbeitern steigern

    BRETTEN/BRUCHSAL (kn) In den zurückliegenden Jahren hatte die Grippewelle extreme Auswirkungen auf den RKH Klinikverbund. In den Kliniken der Landkreise Ludwigsburg, Enzkreis und Karlsruhe musste in der Grippesaison ein überdurchschnittlich hoher Patientenstrom versorgt werden, und dies bei einer großen Zahl ausgefallener Mitarbeiter. Denn auch die Ärzte und Pflegekräfte waren durch die Influenza stark betroffen und mussten an ihre absolute Belastungsgrenze gehen. Aus diesem Grund rufen die RKH...

    • Bretten
    • 28.10.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Foto: bl

    Multivision „Sehnsucht Afrika“
    Leinwand-Safari lockt über 200 Gäste in Neue Schlossgartenhalle

    OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (bl) Über 200 Gäste kamen am vergangenen Mittwochabend zur Multivisionsshow „Sehnsucht Afrika“ mit Filmemacher und Fotograf Reiner Harscher in die „Neue Schlossgartenhalle“ Flehingen, die die Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V. und die Gemeinde Oberderdingen in Kooperation veranstalteten. Bereits vor Hallenöffnung standen zahlreiche Gäste an, um an der Abendkasse noch Eintrittskarten zu ergattern. Premiere für Multivisionsshow in Oberderdingen Vor Beginn der...

    • Region
    • 28.10.19
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Seniorenzentrums St. Franziskus in Oberderdingen-Flehingen. | Foto: Gemeinde Oberderdingen/bl

    Startschuss für Seniorenzentrum St. Franziskus II
    Wohnen mit Betreuungsangebot im Zentrum von Flehingen

    OBERDERDINGEN (bl) Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki, Markus Vierling, Geschäftsführer der Brettener Firma Südbau, Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz und Martin Stäble, Geschäftsführer der Diakoniestation Oberderdingen, haben gemeinsam mit dem beauftragten Bauunternehmen Klingel GmbH beim offiziellen Spatenstich in der Franz-von Sickingen-Straße den Startschuss für den Bau des Seniorenzentrums St. Franziskus im zweiten Bauabschnitt mitten im Dorfkern von Flehingen gegeben. Ortsansässige...

    • Region
    • 28.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Übersicht mit den Abgrenzungen der Bebauungspläne "Obere Krautgärten" (gelbe Linie links) und "Beim Weiherbrunnen" (orangefarbene Linie rechts) in Bretten-Bauerbach. | Foto: Stadt Bretten, Amt für Stadtentwicklung und Baurecht

    Brettener Gemeinderat ebnet den Weg zur Umlegung des Bauerbacher Baugebiets "Obere Krautgärten"
    OB Wolff: „Jetzt liegt es an den Eigentümern“

    BRETTEN (ch) Mit dem förmlichen Satzungsbeschluss hat der Brettener Gemeinderat am Mittwoch voriger Woche das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans „Obere Krautgärten“ im Ortsteil Bauerbach abgeschlossen. Der Beschluss fiel nach kurzer Diskussion einstimmig. Damit ist der Weg frei für die erforderliche Baulandumlegung. Verkehrsentlastung ermöglicht „Jetzt liegt es an den Grundstückseigentümern“, mit diesen Worten machte Oberbürgermeister Martin Wolff gleich nach Aufrufen des...

    • Bretten
    • 28.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Frisch gebackener Absolvent Daniel Egloff ist stolz über seine Auszeichnung. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten
    2 Bilder

    Volksbank Bruchsal-Bretten eG freut sich über Auszeichnungen der IHK Karlsruhe
    Zwei Auszeichnungen an einem Abend

    BRETTEN/BRUCHSAL (kn) Anlässlich der Jahrgangsbestenveranstaltung der IHK Karlsruhe gab es für die Volksbank Bruchsal-Bretten eG direkt zweifachen Grund zur Freude. Daniel Egloff, frisch gebackener Absolvent der Volksbank Bruchsal-Bretten, der seine Ausbildung zum Finanzassistenten im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen hatte, wurde an der Jahrgangsbestenveranstaltung der IHK am 24. Oktober 2019 für seine sehr gute Abschlussprüfung ausgezeichnet. Er zählt zu den besten fünf Prozent des...

    • Region
    • 25.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Großes Interesse an Stadtbahnfragen: Der Saal des Naturfreundehauses Jöhlingen war auch bei der zweiten Diskussionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins zum Thema gut gefüllt. | Foto: privat
    2 Bilder

    Nach der zweiten Stadtbahn-Diskussion mit AVG- und KVV-Vertretern sieht die Walzbachtaler SPD weiteren Handlungsbedarf
    Schrittweise Verbesserungen, aber noch kein großer Wurf

    WALZBACHTAL-JÖHLINGEN (ch) Das Interesse an einer besseren und kundenfreundlicheren Stadtbahnverbindung in Walzbachtal ist nach wie vor groß. Zur zweiten Veranstaltung unter dem Motto "Walzbachtal fährt Stadtbahn", zu der der SPD-Ortsverein ins Naturfreundehaus Jöhlingen eingeladen hatte, kamen am letzten Mittwoch zwar nur etwa halb so viele Besucher wie zur ersten Diskussionsrunde Anfang Januar. Aber mit rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörern war der Raum immer noch gut gefüllt. SPD-Fraktionschefin...

    • Region
    • 25.10.19
    • Chris Heinemann
    Blaulicht

    Folge von Brückenbauarbeiten
    Sperrung der Jöhlinger Straße in Gondelsheim

    GONDELSHEIM (kn) Um die Bauarbeiten auch unterhalb des Brückenbauwerks in der Jöhlinger Straße zum Abschluss zu bringen, muss die Straße laut Regierungspräsidium Karlsruhe vom 29. Oktober 2019 bis voraussichtlich 13. November 2019 voll gesperrt werden. Im genannten Zeitraum werden Pflasterarbeiten an den Böschungen fertiggestellt sowie die notwendigen Betriebstreppen zum Bauwerk angelegt. Die Umleitung nach Jöhlingen erfolgt über die B 35 sowie die B 293 und wird frühzeitig ausgeschildert.

    • Region
    • 25.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Die Landes- und Bundesbesten aus dem IHK-Bezirk Karlsruhe: (vordere Reihe von links) IHK-Präsident Wolfgang Grenke, Florian Schmieder, Fiona Witz mit Unternehmensvertreterin Patricia Heiseke sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania und (hintere Reihe von links) Marius Schäfer, Richard Seidel, Unternehmensvertreter Michael Philipp mit Tim Ungelenk sowie Nils Becker. 
 | Foto: IHK Karlsruhe
    2 Bilder

    Jahrgangsbestenehrung: IHK Karlsruhe ehrt Spitzen-Azubis
    Besondere Anerkennung verdient

    REGION KARLSRUHE (kn) Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennung: Die Industrie und Handelskammer (IHK) Karlsruhe hat die besten Auszubildenden der Region und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. Insgesamt 210 Azubis aus 39 unterschiedlichen Berufen schlossen ihre duale Ausbildung mit mindestens 92 Punkten und somit der Abschlussnote „sehr gut“ ab. Damit gehören sie zu den besten Absolventinnen und Absolventen der Winter- und Sommerprüfungen 2018/2019 und wurden nun im Rahmen der...

    • Region
    • 25.10.19
    • Chris Heinemann
    Blaulicht

    Rund um die Uhr im Einsatz unter der Telefonnummer  08000 116 016
    Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

    KREIS KARLSRUHE (kn) In Ehe und Partnerschaft, bei sexuellen Übergriffen und Vergewaltigung sowie Stalking oder auch im Rahmen von Prostitution - Gewalt gegen Frauen hat viele Ausprägungen. Unter 08000 116 016 und über www.hilfetelefon.de können sich betroffene Frauen, Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen beraten lassen. Vertrauliche Beratung Das im März 2013 eingerichtete bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“...

    • Region
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Als Lokalmatadoren eröffneten die Musiker von Asgaard den sechsstündigen Rock-Marathon in Obergrombach mit vier Bands aus der Rock- und Metal-Szene.
 | Foto: kk
    3 Bilder

    Dritte „Hall of Rock“ in Obergrombach
    Heavy-Metal-Bands heizten über 300 Rockfans ein

    BRUCHSAL-OBERGROMBACH (kk) Vor fünf Jahren schlossen sich sechs junge Angehörige des Turnvereins Obergrombach zu einem „Organisationsteam“ zusammen. Das Team hatte es sich zum Ziel gesetzt, in Obergrombach Rockkonzerte zu organisieren. Dabei konnte es mit einem besonderen Pfund wuchern: Der TV Obergrombach ist Eigner seiner Sporthalle – das erleichterte die Planung eines Konzerts ungemein. Death Metal nach skandinavischem Vorbild So konnte 2015 die erste Obergrombacher „Hall of Rock“...

    • Region
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft

    B 35: Bretten – Helmsheim
    Änderung der Verkehrsführung bei Gondelsheim im Zuge der Fahrbahndeckenerneuerung

    GONDELSHEIM/BRUCHSAL-HELMSHEIM (kn) Seit dem 18. September 2019 wird die Durchgangsfahrbahn auf der B 35 bei Gondelsheim saniert. Ab Samstag, 26. Oktober 2019, wird der nächste Bauabschnitt eingerichtet. Dieser wird voraussichtlich bis zum 14. Dezember 2019 bestehen bleiben.Um die Bauzeit der Gesamtmaßnahme zu verkürzen, werden in der darauffolgenden Bauphase mehrere Abschnitte zu einem Bauabschnitt zusammengefasst. Der Bauabschnitt hat damit eine Baufeldlänge von rund 1,7 Kilometern, wofür...

    • Region
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige
    Auszeichnung für die Schaffung von Trockenbiotopen: (von links) Christa Franck (BUND), Gerhard  Dittes (BUND), OB Martin Wolff,  Michaela Meyer (EDEKA), Annika Hoffmann (MGB), Axel Kleinschumacher (NatureLife-International) sowie das Ehepaar Schröter (EDEKA Königsbach) .
 | Foto: EDEKA

    Auszeichnung der BUND-Ortsgruppe und des Melanchthon-Gymnasiums Bretten
    2.000 Euro für Schaffung und Pflege von Trockenbiotopen

    Königsbach-Stein. (kn) Die BUND-Ortsgruppe Bretten setzt sich gemeinsam mit Schülern des Melanchthon-Gymnasiums für ein Refugium für Insekten und deren Futterpflanzen ein. Ihr Engagement wird nun von Edeka Südwest in Zusammenarbeit mit der Stiftung NatureLife-International mit 2.000 Euro unterstützt. Scheckübergabe bei Edeka Schröter in Königsbach-Stein Auf einem Grundstück der Stadt Bretten überwuchert eine Brombeerhecke sämtliche Futterpflanzen für Insekten und bedroht so den Lebensraum der...

    • Bretten
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Tag der offenen Tür: Beim "Muck und Minchen Test" der Badischen Turnerjugend konnten Kinder ihre Geschicklichkeit beweisen und eine Urkunde gewinnen.  | Foto: Gemeinde Oberderdingen

    Tag der offenen Tür in der  „Neuen Schlossgartenhalle“ Flehingen
    Rund tausend Besucherinnen und Besucher genossen die Atmosphäre

    OBERDERDINGEN (bl) Rund 1000 Besucherinnen und Besucher aus Oberderdingen und den benachbarten Gemeinden machten sich vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein auf zum Tag der offenen Tür der „Neuen Schlossgartenhalle“ Flehingen. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Muck und Minchen getestet „Die Neue Schlossgartenhalle ist multifunktional und sowohl für kulturelle Veranstaltungen als auch für sportliche Zwecke bestens geeignet. Unser Ziel ist es, beim...

    • Region
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Blaulicht
    Das Feuerwehrhaus der Brettener Kernstadt: Der Standort steht laut Oberbürgermeister Martin Wolff nicht infrage, aber auch dort soll weiter investiert werden. | Foto: ch

    Brettener Gemeinderat billigt einstimmig den Feuerwehrbedarfsplan und die Anschaffung von zwei Wechsellader-Lkw
    Feuerwehr setzt auf mehr Hauptamtliche

    BRETTEN (ch) Eine weitere Verbesserung der Tagesverfügbarkeit des Einsatzpersonals, Erneuerung weiterer Feuerwehrhäuser und Übernahme der Führerscheinkosten von Nachwuchsfahrern – das sind die wichtigsten Folgerungen aus dem Feuerwehrbedarfsplan für die nächsten fünf Jahre, den der Brettener Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig verabschiedet hat. Doch bevor es soweit war, gab es von den Ratsfraktionen neben viel Lob und Anerkennung für die Leistung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr...

    • Bretten
    • 24.10.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Thomas Nowitzki, Bürgermeister von Oberderdingen | Foto: Gemeinde Oberderdingen

    Kerwe in Flehingen vom 26. bis 28. Oktober 2019
    Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

    Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste der Flehinger Kerwe! Herzlich willkommen zur Kerwe in Flehingen von Samstag, 26. Oktober, bis Montag, 28. Oktober 2019! Traditionen zu erhalten ist heutzutage oft vom Engagement von Vereinen, Organisationen, Betrieben und Personen abhängig. Dies gilt so auch für die Kerwe im Ortsteil Flehingen unserer Gemeinde Oberderdingen. Am Samstag und Sonntag lädt der Kleintierzüchterverein Flehingen zu seiner Lokalschau ins Vereinsheim ein. Die...

    • Region
    • 23.10.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Abend der Vereine: Arndt Stiegler übernimmt mit seinen Freunden die musikalische Umrahmung. 
 | Foto: privat
    3 Bilder

    Kerwe in Flehingen vom 26. bis 28. Oktober 2019
    Lokalschau, Kerwe-Essen und „Abend der Vereine“

    OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (ch) Kleine Tierschau bei den Kleintierzüchtern, leckere Kerwe-Spezialitäten in Vereinen und Gaststätten sowie als Höhepunkt Musik und Tanz beim Abend der Vereine in der Neuen Schlossgartenhalle“, die Flehinger Kerwe glänzt in diesem Jahr mit Angeboten für alle Altersgruppen und die ganze Familie. Von Riesen-Kaninchen bis zu edlen Enten Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, lädt der 50 Mitglieder und zwei Jungzüchter zählende Kleintierzuchtverein C735 Flehingen zu...

    • Region
    • 23.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Freuen sich über die neue Halle (von links): Bürgermeister Thomas Nowitzki,  Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Landrat Christoph Schnaudigel. | Foto: ch
    30 Bilder

    Gäste des Eröffnungsabends loben einhellig die Atmosphäre und Akustik der Neuen Schlossgartenhalle
    „Ein Schmuckstück für Flehingen und die ganze Gemeinde“

    OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (ch) Mit einem gut zweieinhalbstündigen, vom Musikverein Flehingen unter Dirigent Martin Stief umrahmten Festakt und im Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Vereinen, Institutionen, Baubeteiligten und Politik, darunter Landrat Christoph Schnaudigel und - mit einiger Verspätung infolge einer Landtagssitzung - auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk sowie die Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Joachim Kößler, ist die Neue Schlossgartenhalle in Flehingen am...

    • Region
    • 18.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    
Verhüllt: Hinter den Schutzplanen am Hauptgebäude der Sulzfelder Gemeinschaftsschule laufen derzeit die Entkernungsarbeiten.  | Foto: ch
    2 Bilder

    Der Zeitplan für den ersten Bauabschnitt an der Gemeinschaftsschule Sulzfeld wird überarbeitet
    Dauert die Schulsanierung länger?

    SULZFELD (ch) Seit den Sommerferien ist die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule (GMS) in Sulzfeld eine Großbaustelle. Nach den Worten von Bürgermeisterin Sarina Pfründer wird die erste Etappe der Generalsanierung voraussichtlich zwei Jahre in Anspruch nehmen. Drei Bauabschnitte geplant Im ersten Bauabschnitt wird für veranschlagte fünf Millionen Euro das Hauptgebäude mit den Fachräumen erneuert. Später sollen der Verbindungsbau mit Aufzug und der Klassentrakt folgen. Damit sind bis 2023...

    • Region
    • 16.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Norbert Fleischer, Ex-Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Bretten | Foto: privat

    Fragen an Norbert Fleischer zu seinem Rücktritt vom Brettener NABU-Vorsitz
    Dem Volksbegehren fehlt der Dialog

    BRETTEN (ch) Kritik von Landwirten, Wissenschaftlern und sogar vom grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann: Der Streit um das seit dem 24. September in Baden-Württemberg laufende Volksbegehren "Rettet die Bienen", das unter anderen vom Landesverband des Naturschutzbundes (NABU) getragen wird, hat jetzt auch Bretten erreicht. Per Rücktrittserklärung hat sich der örtliche NABU-Vorsitzende Norbert Fleischer den Kritikern angeschlossen. Das wirft Fragen auf. Herr Fleischer, welche...

    • Bretten
    • 16.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Carmen Schneider, Amtsverweserin in Sternenfels | Foto: Gemeinde Sternenfels

    Sternenfelser Amtsverweserin Carmen Schneider macht Andeutungen
    Kommt ein Gemeindeentwicklungskonzept?

    STERNENFELS (ch) Vor drei Monaten hat Carmen Schneider die Vertretung des erkrankten Sternenfelser Bürgermeisters Werner Weber übernommen. Wir haben uns bei der Amtsverweserin nach dem Stand ihrer Einarbeitung erkundigt. Frau Schneider, wie war Ihre Aufnahme in Sternenfels? Carmen Schneider: Meine Aufnahme in Sternenfels war ausgesprochen herzlich. Viele bieten mir ihre Unterstützung an und freuen sich, dass ich da bin. Durch die Krankheit von Bürgermeister Weber sind vermutlich Aufgaben liegen...

    • Region
    • 16.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Multifunktional: Die neue Schlossgartenhalle in Flehingen lässt sich sowohl für sportliche als auch für kulturelle Zwecke verwenden. | Foto: hk

    Einweihung der neuen Schlossgartenhalle Flehingen mit Tag der offenen Tür am Sonntag, 20. Oktober
    Eine Halle – tausend Möglichkeiten

    OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (ch) Nach rund 21 Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag, 17. Oktober, die neue Schlossgartenhalle in Flehingen eingeweiht. Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es aber noch weitere Gelegenheiten, sich bei einem Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr mit den Funktionen der neuen Sport- und Kulturhalle vertraut zu machen. In zwei Hallenbereiche teilbar „Ich bin sehr zufrieden, die neue Halle ist ein architektonisches Kleinod“, freut sich Bürgermeister Thomas Nowitzki auf die...

    • Region
    • 14.10.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Endspurt vor der Einweihung: Handwerker legen letzte Hand an die Außenanlagen der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen. | Foto: ch
    2 Bilder

    Die neue Schlossgartenhalle ist zentraler Baustein für die Ortsentwicklung
    Moderne Sport- und Kulturhalle mit schlichter Eleganz

    OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (kn) Die neue Schlossgartenhalle ist ein zentraler Ausgangspunkt und Baustein für die zukünftige Ortsentwicklung im Osten Flehingens und alten Sickingen. Eine Reihe übergeordneter Aspekte begleitete die Entwurfs- und Planungsphase für die anspruchsvolle, vom Büro Weindel Architekten verantwortete Baumaßnahme. Einladender Sichtbezug Die neue Schlossgartenhalle nimmt eine selbstbewusste und eigenständige Stellung neben dem Vereinsheim, der bestehenden Sporthalle sowie dem...

    • Region
    • 14.10.19
    • Chris Heinemann
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 86

    Top-Themen von Chris Heinemann

    Dehoim Bildergalerie Google News Redaktion Ausbildung

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit & Kultur
    Traurig und schön: Olaf Malolepski und seine Tochter Pia nehmen Abschied von ihrem Musikerfreund Manfred Durban. | Foto: Klaus Schultes
    11 Bilder

    Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen: Ex-Flippers-Sänger Olaf Malolepski zum Tod von Manfred Durban

    Blaulicht

    Praxis im Kraichgau-Center war nach eigenen Angaben gut vorbereitet
    Aktualisierung: Erster Corona-Patient in Bretten bestätigt

    MarktplatzAnzeige
    Bäckerei Gerweck bleibt Familienbetrieb: Hermann Gerweck und seine Frau Rosemarie (links) mit dem künftigen Eigentümerpaar Marc und Annika Thollembeek. Foto: ch

    Bäckerei Konditorei Gerweck: Neue Eigentümer streben ab Januar 2018 sanften Übergang an

    Freizeit & Kultur
    Das Strahlende Brautpaar nach Verlassen des Standesamtssaals im Kögelhaus in Zaisenhausen. | Foto: Wöhrle
    21 Bilder

    Zaisenhausener Bürgermeisterin traut sich

    Freizeit & Kultur
    Lebenslust auch in Corona-Zeiten: Die Volksmusikgruppe Die Schäfer bei einem ihrer Auftritte mit (von links) Bianka App, Michael Kastel, Carla Scheithe und Uwe Erhardt. | Foto: Matthias Lubisch
    3 Bilder

    Uwe Erhardt von der Volksmusikgruppe Die Schäfer appelliert in Corona-Zeiten an das Verantwortungsgefühl
    „Die Lebenslust nicht verlieren“

    Politik & Wirtschaft
    Ab nächster Woche Vergangenheit: Nach rund 14 Jahren in Bretten öffnet der Elektronikfachhändler EP:Media Center am Samstag von 9 bis 14 Uhr zum letzten Mal. Foto: ch

    Paukenschlag in der Weißhofer Galerie: Brettener Elektronikfachhändler EP:Media Center macht zu

    Heiß diskutierte Beiträge

    Gewinnspiele

    Weinmarkt Bretten 2018: Noch bis 24. September gewinnen mit "Daheim kauf ich ein"

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen