Haus und Garten im TRD Pressedienst
Probleme mit der Heizung rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit lösen

Ein häufiges Ärgernis im Herbst ist eine Heizung, die nicht richtig warm wird. Oft geht dieses Problem mit einem Gluckern der Heizung einher und lässt sich meist relativ einfach selbst beheben. "Wenn die Heizung auch bei voll aufgedrehtem Thermostat nur lauwarm bleibt, liegt das häufig an Luft im Heizungssystem. | Foto: Quelle: adobe/TRD Bauen und Wohnen
  • Ein häufiges Ärgernis im Herbst ist eine Heizung, die nicht richtig warm wird. Oft geht dieses Problem mit einem Gluckern der Heizung einher und lässt sich meist relativ einfach selbst beheben. "Wenn die Heizung auch bei voll aufgedrehtem Thermostat nur lauwarm bleibt, liegt das häufig an Luft im Heizungssystem.
  • Foto: Quelle: adobe/TRD Bauen und Wohnen
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

(TRD/WID) Jeder Dritte in Deutschland hat schon einmal einen Heizungsausfall erlebt und saß dadurch in der kalten Wohnung. Das ergab eine forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG). Keine Frage: Eine kaputte Heizung ist bei eisigen Temperaturen besonders unangenehm. Doch wie sollten sich Verbraucher verhalten?

„Die richtige Lösungsstrategie, hängt von der Art der Störung ab“, sagt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas. „Einige Probleme lassen sich selbst lösen, bei anderen kann nur ein Fachbetrieb helfen.“ Der Experte gibt Tipps, wie sich die Heizungsprobleme lösen lassen, die in der Umfrage am häufigsten genannt wurden.

Modernes digitales Heizungsthermostat an Heizung
Handelt es sich um eine Mietwohnung, ist der Fall klar: „Mieterinnen und Mieter sollten bei einem Heizungsausfall unverzüglich ihre Vermieterin oder ihren Vermieter kontaktieren“, rät Lau. „Diese sind für die Reparatur der Heizungsanlage verantwortlich und müssen schnellstmöglich einen Fachbetrieb damit beauftragen.“ Hier geht es zur Vollversion


Homepage: Ratgeber und Leserservice (TRD-News)

Autor:

Heinz Stanelle aus Region

Webseite von Heinz Stanelle
Heinz Stanelle auf X (vormals Twitter)
Heinz Stanelle auf LinkedIn
Heinz Stanelle auf Xing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.