Angriff auf Flüchtlinge in Heilbronn: Unmut über "Flüchtlingspolitik" mögliches Motiv

Nach einer Messerattacke auf drei Flüchtlinge in Heilbronn haben Polizei und Staatsanwaltschaft erste Hinweise auf das mögliche Motiv des 70 Jahre alten Verdächtigen genannt.

Heilbronn (dpa/lsw) "Derzeit ist davon auszugehen, dass der Verdächtige mit seiner Aktion ein Zeichen gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik setzen wollte", hieß es in einer Mitteilung von beiden Behörden vom Montag. Eine Vernehmung des Verdächtigen habe noch nicht stattgefunden, wohl aber eine erste Befragung, sagte ein Sprecher der Polizei. Für die Ermittler hätten sich daraus - aber auch aufgrund der Tatumstände - Hinweise auf das Motiv ergeben. Ersten Ermittlungen zufolge, hatte der wohl alkoholisierte Senior ohne Vorwarnung ein Messer gezogen und auf die Männer eingestochen, die vor einer Kirche in Heilbronn standen. Die Polizei korrigierte am Montag frühere Angaben. Demnach wurde ein 17 Jahre alter Afghane bei dem Angriff schwer verletzt. Einen 25-jährigen Iraker und einen 19-jährigen Syrer verletzte der Angreifer leicht. Zuvor hieß es, der Iraker sei schwer verletzt, der Afghane und der Syrer nur leicht.

Alkoholwert wurde bestimmt

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen in Heilbronn lebenden Mann mit russischer und deutscher Staatsangehörigkeit. Ihm wurde Blut entnommen um den Alkoholwert zu bestimmen. Das Ergebnis liege noch nicht vor. Bei der Vernehmung etlicher Zeugen müssten Dolmetscher helfen, weshalb das Ergebnis der Vernehmungen "erst in einiger Zeit vorliegen wird", hieß es weiterhin.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.