Erdbeben-Übung "Magnitude" in Bruchsal
Feuerwehr zum Abschluss im Fokus

Innenminister Strobl: «Bei Katastrophen kommt es auf schnelle und professionelle Hilfe an.» | Foto: Marijan Murat/dpa
  • Innenminister Strobl: «Bei Katastrophen kommt es auf schnelle und professionelle Hilfe an.»
  • Foto: Marijan Murat/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bruchsal (dpa/lsw) Zum Abschluss der internationalen Erdbeben-Übung «Magnitude» steht am Samstag in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) die Arbeit der Feuerwehr im Fokus. Auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule und einem Übungsplatz der Bundeswehr sollen Feuerwehren einen simulierten Gefahrgutunfall bewältigen, hieß es in einer Mitteilung des baden-württembergischen Innenministeriums. Beteiligt seien neben der Feuerwehr Mannheim und Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe auch das THW, die Feuerwehr Wien und Feuerwehrleute aus Griechenland. Insgesamt nähmen etwa 55 Personen mit 15 Fahrzeugen an den Übungsszenarien zu gefährlichen Stoffen teil.

«Schnelle und professionelle Hilfe»

«Bei Katastrophen kommt es auf schnelle und professionelle Hilfe an», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) laut Mitteilung. Nach einem schweren Erdbeben heiße das, zuerst verschüttete Menschen zu retten und zu versorgen sowie die Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Es könnten sich aber auch weitere Herausforderungen entwickeln, weshalb sich die Teams darauf einstellten müssten, dass etwa Gefahrstoffe austreten oder das Trinkwasser verseucht wird.

Simulation eines starken Bebens

Bei der Übung, die am Donnerstag startete, geht es darum, Katastrophenschutzbehörden und Rettungsteams für den Ernstfall zu schulen. Simuliert wurde ein starkes Beben im Bereich des Oberrheins. Baden-Württemberg hatte als erstes Bundesland in Deutschland von der EU-Kommission den Zuschlag für eine internationale 36-Stunden-Katastrophenschutzübung erhalten.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.