Karlsdorf-Neuthard: A5 - Brennendes Auto auf Standstreifen

Auf der A5 bei Karlsdorf-Neuthard geriet ein Auto aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Verletzt wurde niemand.

Karlsruhe (ots) Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Freitagnachmittag ein Auto auf dem Standstreifen der A5 aus. Ein 19-Jähriger war mit seinem Wagen gegen 13.45 Uhr von Karlsruhe in Richtung Bruchsal unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Bruchsal steuerte er sein Fahrzeug auf den Standstreifen, weil das Auto plötzlich langsamer wurde.

Motor geriet in Brand

Als er den Pkw abgestellt hatte, drang sofort Rauch aus dem Motorraum. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Alle vier Insassen des Autos blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt. Für den Zeitraum der Löscharbeiten war der rechte Fahrstreifen gesperrt. Es bildete sich ein bis zu 13 Kilometer langer Stau.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite „Polizei“.

Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.