Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft in Linkenheim-Hochstetten
Mann bei Streit lebensgefährlich verletzt

Foto: ronstik - stock.adobe.com

Linkenheim-Hochstetten (dpa)  Bei einem Streit in einer Gemeinschaftsunterkunft im Landkreis Karlsruhe ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Ein 38 Jahre alter Tatverdächtiger wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag mitteilten.

Selbst bei Polizei gemeldet

Er soll seinem Gegner bei der Auseinandersetzung am Donnerstagabend in Linkenheim-Hochstetten mit einem Messer die Verletzungen zugefügt haben. Der Verdächtige konnte den Angaben zufolge zunächst flüchten, wurde aber am Freitagabend in Gewahrsam genommen, als er sich bei der Polizei in Karlsruhe meldete. Er wurde am Samstag einem Haftrichter vorgeführt.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.