Plädoyers im Mordprozess um tödliche Messerattacke vor Kita

Im Mordprozess um einen 54 Jahre alten Mann werden heute Mittag vor dem Landgericht Karlsruhe die Plädoyers erwartet.

Karlsruhe (dpa/lsw) Im Mordprozess um einen 54 Jahre alten Mann werden heute Mittag vor dem Landgericht Karlsruhe die Plädoyers erwartet. Der Mann steht wegen Mordes an seiner Frau vor Gericht, die er im Mai vor einer Kindertagesstätte in Pforzheim niedergestochen haben soll. Er hat die Tat gestanden.

Frau mit 29 Messerstichen getötet

Er habe mit seiner Frau sprechen, sie aber nicht töten wollen, ließ er durch seinen Verteidiger mitteilen. Am Vormittag sollen zunächst unter anderem weitere Zeugen und ein Sachverständiger gehört werden. Laut Anklage tötete der Mann die 50-Jährige vor der Kita, ihrem Arbeitsplatz, mit 29 Messerstichen. Die Frau starb zwei Tage später.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite „Polizei“.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.