Große Kontrollaktion in Baden-Württemberg
Polizei nimmt Radler und Biker ins Visier
![Radfahrer in Baden-Württemberg müssen heute gut aufpassen: Die Polizei nimmt sie im Rahmen der sogenannten Zweiradwoche besonders ins Visier. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com](https://media04.kraichgau.news/article/2021/05/05/1/256941_L.jpg?1620199605)
- Radfahrer in Baden-Württemberg müssen heute gut aufpassen: Die Polizei nimmt sie im Rahmen der sogenannten Zweiradwoche besonders ins Visier.
- Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com
- hochgeladen von Christian Schweizer
Stuttgart (dpa/lsw) Radfahrer in Baden-Württemberg müssen heute gut aufpassen: Die Polizei nimmt sie im Rahmen der sogenannten Zweiradwoche besonders ins Visier. Laut Innenministerium sollen 1.150 Beamte an 278 Kontrollstellen ein Auge auf sie haben. Ziel der Verkehrssicherheitsaktion sei, für gegenseitige Rücksichtnahme zu werben. Das Ministerium will damit auch auf den Zweirad-Boom und den gestiegenen Anteil des Radverkehrs reagieren. Am Wochenende rücken zum Saisonstart an mehr als 100 Kontrollstellen im Land die Motorradfahrer in den Fokus.
2020 gab es 12.400 Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren
Laut Ministerium ereigneten sich 2020 im Südwesten mehr als 12.400 Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren. Zudem gab es knapp 4.700 Unfälle mit Motorrädern. 71 Motorradfahrer starben dabei.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.