Betrüger geben sich als Bank-Mitarbeiter aus
Polizei warnt vor Phishingattacken auf Bankkonten
![Nach Angaben der Polizei kommt es derzeit immer wieder zu Anzeigen im Zusammenhang mit Phishingattacken auf Bankkonten. | Foto: anatolir - stock.adobe.com](https://media04.kraichgau.news/article/2021/08/06/6/267146_L.jpg?1628254945)
- Nach Angaben der Polizei kommt es derzeit immer wieder zu Anzeigen im Zusammenhang mit Phishingattacken auf Bankkonten.
- Foto: anatolir - stock.adobe.com
- hochgeladen von Christian Schweizer
Region (kn) Nach Angaben der Polizei kommt es derzeit immer wieder zu Anzeigen im Zusammenhang mit Phishing-Attacken auf Bankkonten. Die Betrüger gehen dabei meist nach einer ähnlichen Masche vor. Potenzielle Geschädigte erhielten laut Polizei zunächst eine SMS mit dem Hinweis, dass ihr Bankkonto gesperrt sei. In der SMS sei zudem oftmals ein Link enthalten, unter dem das Konto angeblich entsperrt werden könne.
Betrüger geben sich als Bank-Mitarbeiter aus
Wer auf der über den Link erreichbaren (Phishing-)Seite seine Zugangsdaten zum Onlinebanking eingeben würde, erhalte nach Angaben der Polizei in der Folge einen Anruf des angeblichen Kundenberaters. Sollte der Geschädigte tatsächlich die Rufnummer seines wahren Sachbearbeiters im eigenen Telefonbuch gespeichert haben, so erscheine diese auch im Display. Dies ist über ein sogenanntes "Spoofing" der Rufnummer möglich. Der angebliche Mitarbeiter frage dann nach TAN-Nummern. Werden diese telefonisch weitergegeben, kann es zu betrügerischen Überweisungen kommen.
Aktueller Fall in Karlsruhe
In einem aktuellen Fall, der am Donnerstag, 5. August, beim Polizeirevier Karlsruhe-Markplatz angezeigt wurde, konnte eine solche Überweisung gerade noch verhindert werden. Betrüger wandten die oben beschriebene Masche bei einer 54-Jährigen an. Nach dem Telefongespräch wurde die Frau jedoch misstrauisch und kontaktierte ihre Bank. Ungewollte Überweisungen konnten dadurch verhindert und entsprechende Sperrungen umgehend umgesetzt werden, so dass kein Schaden entstand.
Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.