Keine größeren Schäden
Sturm zieht über Baden-Württemberg

Ein Sturmtief hat in der Nacht zum Montag wahrscheinlich keine größeren Schäden in Baden-Württemberg angerichtet. | Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild
  • Ein Sturmtief hat in der Nacht zum Montag wahrscheinlich keine größeren Schäden in Baden-Württemberg angerichtet.
  • Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Sturmtief hat in der Nacht zum Montag, 6. November, wahrscheinlich keine größeren Schäden in Baden-Württemberg angerichtet. Zunächst wurden keine Sturmschäden gemeldet, wie eine Rundfrage bei den Polizeien des Bundeslands am Morgen ergab.

Auch am Montag Sturmböen möglich

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte jedoch auch am Montag noch vor Windböen. Im Südwesten zwischen Lörrach und Karlsruhe sollte es teilweise auch zu Sturmböen kommen. Es sei es aber nicht mehr so stürmisch wie am Wochenende, sagte ein DWD-Meteorologe. Dienstag und Mittwoch sollen ruhiger werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.