Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Wohnhausbrand hinterlässt 500.000 Euro Schaden

Foto: archiv

Calw (ots) Am Samstag, 10. Dezember, um 9.50 Uhr kam es zu einem Brandausbruch in einem Einfamilienhaus im Vischerweg in Calw. Drei Bewohner konnten sich retten, wurden aber durch eingeatmeten Rauch verletzt. Leider wurde der Familienhund durch den Brand getötet. Eine 13-jährige und ein 22-Jähriger mussten stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Ein 20-Jähriger konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden.

Polizei soll Brandursache klären

Das Einfamilienhaus wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Das Anwesen ist unbewohnbar. Der Schaden wird mit circa 500.000 Euro beziffert. Im Einsatz waren circa 50 Kräfte örtlicher Feuerwehren, ein Notarzt und Rettungsfahrzeuge. Der Brand war gegen 10.30 Uhr gelöscht, die Feuerwehrkräfte hatten ihre Lösch- und Aufräumarbeiten gegen 13 Uhr beendet. Das Polizeirevier Calw hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Brandursache zu klären.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.