Stattliche Jubilarin
200 Jahre evangelische Kirche Wössingen

Innenansicht um 1938 | Foto: Archiv
9Bilder

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am 21. April 1822 wurde die evangelische Kirche in Wössingen ihrer Bestimmung übergeben. Dieses Datum jährt sich also in wenigen Tagen zum 200. Mal. Obwohl dieses Einweihungsdatum als Geburtsstunde des Jubilars gilt, wurde natürlich schon lange zuvor mit den Arbeiten und noch früher mit dem Planen des stattlichen Bauwerkes begonnen. Dass man dabei aus heutiger Sicht eine sehr gute Wahl getroffen hat, ist unbestritten. Schon mit dem Bauplatz, fast am Schnittpunkt der nur ein Jahr zuvor vereinten Teilgemeinden Ober- und Unterwössingen, fand man eine ideale Stelle. Auch, dass man Friedrich Weinbrenner als Planer gewonnen hatte, war rückblickend gesehen ein Glücksfall. So fand am 21. Oktober 1817 die Grundsteinlegung statt. Verzögerungen gab es durch den Konkurs des ersten beauftragten Bauunternehmers. Dennoch blieb die Bauzeit in einem überschaubaren Rahmen. Das Ergebnis ist zusammen mit der imposanten Freitreppe und dem zu Fuße liegenden Pfarrhaus ein Zeugnis gelungener, damaliger Baukunst.

Festakt, Geschichte und Geschichten

Pfarrerin Martina Tomaïdes und ihre Helferinnen und Helfer haben sich vorgenommen für das Jubiläumsjahr einiges rund um das lange Dasein der evangelischen Kirche zusammenzutragen. So ist zu Ostern eine große Hochzeitsbilderausstellung geplant, die das Ehepaar Claudia und Wolfgang Eberle gestalten wird. Gestartet ist das Jubiläum bereits am 12. März mit einem Orgelprojekttag für Jugendliche. Geplant sind unter anderem noch eine Podiumsdiskussion und eine Sommerserenade des Posaunenchores. Über Historisches, Menschen und Anekdoten soll in loser Folge berichtet werden, man darf also gespannt sein. Als Höhepunkt wird es am Samstag, 23. April, einen Festakt zur Einweihung geben.

Link zur Homepage: https://ekiwoe.de/.

Autor:

Werner Binder aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.