Aribert Friedrich ist neuer Geschäftsführer der Stadtbau Mühlacker GmbH

Aufsichtsratsvorsitzender OB Frank Schneider mit dem neuen Geschäftsführer Aribert Friedrich und Geschäftsführer BM Winfried Abicht (von links). | Foto: Stadt Mühlacker
  • Aufsichtsratsvorsitzender OB Frank Schneider mit dem neuen Geschäftsführer Aribert Friedrich und Geschäftsführer BM Winfried Abicht (von links).
  • Foto: Stadt Mühlacker
  • hochgeladen von Chris Heinemann

(pm) Der 51-jährige Aribert Friedrich tritt im Juni die Stelle des Geschäftsführers der Stadtbau Mühlacker GmbH an.

Der gelernte Zimmerer und Hochbautechniker war zuletzt mehrere Jahre in verantwortlicher Position bei zwei Baugesellschaften in Bayern tätig und davor lange Jahre bei Bauunternehmen im Raum Bretten, wo er auch aufgewachsen und zur Schule gegangen ist.

Großer Bedarf an bezahlbarem Wohnraum

„Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit und die Rückkehr in meine alte Heimatregion“, betont der neue Geschäftsführer beim Gespräch mit Oberbürgermeister Schneider und dem seitherigen und vorerst noch zweiten Geschäftsführer, Bürgermeister Abicht. „Der Bedarf an Wohnungen scheint mir in Mühlacker sehr hoch zu sein“, so Friedrich. „Diese Erfahrung mache ich nämlich gerade selbst bei meinem geplanten Umzug von Augsburg nach Mühlacker.“
OB Schneider bestätigt, dass in Mühlacker dringend bezahlbarer Wohnraum gesucht werde. Dies sei für den Gemeinderat auch einer der Hauptgründe zur Gründung einer städtischen Wohnbau-Gesellschaft gewesen.

Erstes Projekt ist Mehrfamilienhaus

Deshalb sei es gleich eine der ersten Aufgaben, das Projekt eines Mehrfamilienhauses an der Stuttgarter Straße umzusetzen. „Für eine Folgeprojekt hat der Aufsichtsrat der Stadtbaugesellschaft bereits einen weiteren städtischen Bauplatz ins Auge gefasst“, betont OB Schneider in seiner gleichzeitigen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender. Nun gelte es für den neuen Geschäftsführer, sich schnell in die Gegebenheiten einzuarbeiten und Kontakte herzustellen. Hierzu werde sein Büro auch im Bereich des städtischen Amtes für Grundstücks- und Gebäudemanagement angesiedelt, um kurze Wege zu allen Informationsquellen des Rathauses nutzen zu können, betont Schneider abschließend.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.