Ackerwildkraut-Meisterschaft 2019 für Landwirte
Blütenbunte Äcker gesucht

Dieser artenreiche Acker im Enzkreis ist unter anderem Lebensraum für das vom Aussterben bedrohte Rundblättrige Hasenohr (mittig unten). | Foto: LEV Enzkreis
  • Dieser artenreiche Acker im Enzkreis ist unter anderem Lebensraum für das vom Aussterben bedrohte Rundblättrige Hasenohr (mittig unten).
  • Foto: LEV Enzkreis
  • hochgeladen von Havva Keskin

region (enz) Zu einem Wettbewerb der besonderen Art laden die Landschaftserhaltungsverbände (LEV) der Landkreise Karlsruhe und Enzkreis, das Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) Mannheim sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe ein: In den Landkreisen Karlsruhe und Enzkreis sowie den Stadtkreisen Karlsruhe und Pforzheim wird es in diesem Jahr eine „Ackerwildkraut-Meisterschaft“ geben. Dafür werden bunt blühende Getreideäcker in der Region gesucht, die dann von einer Fachjury prämiert und ausgezeichnet werden. Den Siegern winken zahlreiche Preise. Mitmachen können alle Landwirte, die in den genannten Stadt- und Landkreisen artenreiche Getreideäcker bewirtschaften. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie dies ökologisch oder konventionell tun.

Mehr als nur hübsch blühende Flecken

Ackerwildkräuter sind mehr als nur hübsch blühende Flecken im Getreidefeld, sie haben bedeutsame Funktionen im Ökosystem „Acker“. Beispielsweise spielen sie eine wichtige Rolle bei der Bestäubung, der natürlichen Schädlingsbekämpfung, dem Humusaufbau und dem Erosionsschutz. In den vergangenen Jahrzehnten sind Ackerwildkräuter wie etwa Venuskamm, Rundblättriges Hasenohr oder Sommer-Adonisröschen allerdings vielerorts dramatisch zurückgegangen – und mit ihnen auch viele gefährdete Tierarten.
Der Anmeldebogen für die Meisterschaft mit allen wichtigen Informationen kann auf der Internetseite des LEV Enzkreis unter www.lev-enzkreis.de/Aktuelles heruntergeladen werden. Anmeldungen sind bis zum 20. Mai möglich. Fragen beantwortet LEV-Geschäftsführer Thomas Köberle telefonisch unter 07231/308-1894 oder per Mail an Thomas.Koeberle@enzkreis.de.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.