Der 1. Mai und Corona
Corona-Maibaum im Kleinsteinbacher Rathaus aufgestellt

Pfinztal (kn) Es ist Tradition in Kleinsteinbach: Das Maibaumstellen der Freiwilligen Feuerwehr. Doch in Zeiten von Corona kam alles ganz anders: Bei der Kleinsteinbacher Wehr wollte man nicht auf einen geschmückten Maibaum verzichten. Was tun? Der Baum musste kleiner ausfallen, damit er von zwei Männern aufgestellt werden konnte. Kinder und Jugendliche konnten bereits im Vorfeld der Feuerwehr selbst gebastelte oder gemalte Maimotive zukommen zu lassen.

70 gemalte oder gebastelte Maigrüße

Dann war es soweit: Der Baum wurde aufgestellt und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen durch die Feuerwehr geschmückt. Rund 70 gemalte oder gebastelte Maigrüße wie Blumen, Bienen, Regenbogen, Marienkäfer, Schmetterlinge und Feuerwehrautos zieren nun den Baum. Etwas ausgefallener dagegen waren Biermotive und Würstchen. Anschauen kann man den Corona-Maibaum beim Rathaus in Kleinsteinbach.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.