Dehom in Kraichtal: Rezept für "Laubfrösche"

Ein altes Kraichtaler Kochrezept, gesammelt vom Heimat- und Museumsverein Kraichtal:

"Nehme die großen Blätter Spinat, wasche sie rein, schütte kochendes Wasser darüber und alsdann wieder kaltes; nimm die Blätter heraus, lege sie aufs Nudelbrett und fülle sie mit folgender Fülle: Es werden nach Belieben drei bis vier Wecke geweicht und wieder ausgedrückt. Thue dann fein gewiegte (gehackte) Zwiebel und Petersilie daran, schütte dieses zu den Wecken. Man kann auch fein gewiegtes Fleisch, welches man auch dämpft, dazu nehmen, nebst vier bis fünf Eier, Salz und Muskatnuß, und füllt diese Blätter mit der Fülle, so daß die Blätter die Fülle ganz bedeckt, setzt die Laubfrösche in eine Pfanne. Butter und Salz. Dann tut man ein wenig Fleischbrühe dazu und läßt sie kochen und macht eine Buttersauße daran."

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehom in Kraichtal

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.