Bericht der Mitgliederversammlung
des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen 1923 e.V. am 17.03.2023

Grüner Apfel 5 Jahre Vorstandsarbeit für
Björn Ritter, Stefan Engel mit dem 1. Vorsitzenden Ernst Reichert und der 2. Vorsitzenden Jutta Lemke-Hillenbrand
3Bilder
  • Grüner Apfel 5 Jahre Vorstandsarbeit für
    Björn Ritter, Stefan Engel mit dem 1. Vorsitzenden Ernst Reichert und der 2. Vorsitzenden Jutta Lemke-Hillenbrand
  • hochgeladen von Ernst Reichert

Der 1. Vorsitzende Ernst Reichert begrüßte in der Gaststätte Teem One die zahlreich erschienenen Mitglieder; dabei hob er die Anwesenheit des Ehrenvorstands Wilfried Waidelich sowie der Ehrenmitglieder Fritz Boss, Rüdiger Soldinger und Klaus Weber besonders hervor. Danach gedachten die Anwesenden der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder.

Ernst Reichert blickte sodann auf die seit der letzten Mitgliederversammlung geleistete Arbeit zurück:
Es fanden 6 Vorstandssitzungen, 5 Sitzungen 100 Jahre OGV und eine Klausursitzung satt.

Ansonsten fanden statt:
• Das Fest beim OGV
am 06.08. mit Fassanstich durch BM Timur Özcan
am 07.08.Ökumenischer Gottesdienst, Sommerschnittkurs
auf unserem Vereinsgrundstück
• Apfelsaftpressen mit der Grundschule Klasse 3a und 3b
• Apfelsaftpressen für die ganze Familie
• Ferienspaßprogramm Der Natur auf der Spur
• Spenden an die Kitas und Seniorenheime
Kurz vor dem Nikolaustag wurden wieder Apfelsaft und Äpfel an die beiden Kindertagesstätten Moby Dick und Oberlinhaus gespendet. Ebenso an das Seniorenzentrum Im Kronengarten und Am Losenberg. Die Einrichtungen freuten sich über die großartige Spende, die ein wichtiger Bestandteil der Aktionen bleiben wird.
• Der Winterschnittkurs am 14.01.2023 war sehr gut besucht.
• Das 3. Glühweinfest in Kooperation mit der Gemeinde am 22.01.2023
war wieder ein voller Erfolg.
• Am 25.02.2023 fand der 8. Frauenschnittkurs, der immer abwechselnd in Jöhlingen und Wössingen stattfindet, auf unserem Vereinsgelände mit 40 Teilnehmerinnen statt.
• Seniorentreffen fanden im Januar und am 1.03.2023 statt.

Die Streuobstwiesenaktion „Obstbaumaktion Baden-Württemberg“ läuft weiterhin.

Der Verein feiert diese Jahr 100 Jahre OGV-Wössingen.
Zum 100-jährigen Jubiläum wird es ein Festbuch geben. Nach erscheinen wird jedes Mitglied bzw. Familie ein Exemplar bekommen.
Wir werden ein Jubiläums-T-Shirt für die ganze Familie anbieten. Termin zu Anprobe im Vereinsheim wird im Amtsblatt bzw. über Mail bekannt gegeben.
Am 28.10.2023 19:00 Uhr wird ein Festabend in der Böhnlichhalle sattfinden.

Eine erfreuliche Entwicklung in den vergangenen Jahren ist bei der Mitgliederzahl zu verzeichnen.
Mitgliederstand derzeit: 371 Mitglieder.
Weiter ging es in der Tagesordnung mit dem Bericht des Kassiers. Kurt Pfund konnte den Anwesenden mit Blick auf die Kassenlage ein positives Ergebnis vorstellen.

Die Kassenprüfer bescheinigten, dass die Kasse vollkommen einwandfrei, fehlerfrei und übersichtlich geführt wird. Es gab keine Beanstandungen.

Nachdem die Versammlung den Kassier, die Kassenprüfer und das gesamte Vorstandsteam für das Jahre 2022 entlastet hatte, wurde eine Ergänzungswahl für M. Kopfreiter als Beisitzer durchgeführt.

Ehrungen:
Für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Melissa Brauch, Mirjam Dietzel, Tamara Dornick, Stefan Engel, Tanja Engel, Nicole Fahrer, Sabine Fischer, Anja Huthwelker, Levin Huthwelker, Sven Krüger, Britta Lupo, Sandra Lupo, Benjamin Morlock, Holger Schell, Maximilian Schwarz, Laura Seith, Joachim Speck, Benjamin Veit, Katja Veit, Daniel Veit und Peter Weigel mit dem Bronzenen LOGL-Bäumchen geehrt.

Das Silberne LOGL-Bäumchen für eine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielten Andreas Dittes, Björn Dittes, Steffen Dittes, Horst Göhringer, Christoph Günther, Friedrich Simon, Martin Unterweger, Brigitte Wagner- Langjahr und Brigitte Zeh-Strübel.

Außerdem wurden Stefan Engel, Björn Ritter und Arndt Weinbrecht für 5-jährige Vorstandsarbeit mit dem Grünen Apfel geehrt.

Mit einem Ausblick auf die im Jubiläumsjahr Jahr 2023 anstehenden Aktivitäten und Veranstaltungen beendete der 1. Vorsitzende die Versammlung und dankte den Anwesenden im Namen des Vereins für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Jeder bekam ein Samenpaket und ein 100Jahre-OGV-Wössingen Präsent.

Grüner Apfel 5 Jahre Vorstandsarbeit für
Björn Ritter, Stefan Engel mit dem 1. Vorsitzenden Ernst Reichert und der 2. Vorsitzenden Jutta Lemke-Hillenbrand
Bronzenes LOGL-Bäumchen  für 10 Jahre Mitgliedschaft
v.l. 2. Vorsitzende Jutta Lemke-Hillenbrand, Daniel Veit, Holger Schell, Melissa Brauch Nicole Fahrer, Stefan Engel, Joachim Speck, Katja Veit, 1. Vorsitzender Ernst Reichert
Silbernes Logl Bäumchen für 25 Jahre Mtgliedschaft
v.L. 1. Vorsitzender Ernst Reichert, Christoph Günther, Friedrich Simon, 2. Vorsitzende Jutta Lemke-Hillenbrand
Autor:

Ernst Reichert aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.