Ausstellung von Gudrun Fusch bei der Künstlergilde Buslat
Experimentelle Drucktechniken

Die Malerin Gudrun Fusch bei der Ausstellungseröffnung im Katharinentaler Hof. | Foto: Künstlergilde Buslat
3Bilder
  • Die Malerin Gudrun Fusch bei der Ausstellungseröffnung im Katharinentaler Hof.
  • Foto: Künstlergilde Buslat
  • hochgeladen von Chris Heinemann

NEULINGEN (kn) Die Herbstsaison der Ausstellungen bei der Künstlergilde Buslat im Katharinentaler Hof in Neulingen eröffnete am vergangenen Sonntag die Druckgrafikerin Gudrun Fusch. Ihre Ausstellung „Traumlandschaften“ teilt sich technisch und inhaltlich in drei Werkgruppen: Monotypie, Fließtechnik und Mehrfarbdruck.

Der Zufall malt mit

Bei der Monotypie und der Fließtechnik aus den Jahren 2018 und 2019 spielt der Zufall eine große Rolle und malt sozusagen einen Großteil der Bilder mit. So entstehen die Traumlandschaften, die – je nach Farbigkeit und Farbfluss - an Meereslandschaften, Unterwasserwelten, Sandwüsten, Korallenriffe, Vulkangestein erinnern. An manchen Stellen scheinen Spiegelungen sowie menschliche und tierische Figuren aufzutauchen.

Farbexperimente

Neben den Monotypien sind die Fließbilder eine weitere experimentelle Drucktechnik. Die Fließbilder unterscheiden sich von den Monotypien insofern, als die Farbexperimente von einem monochromen Farbfeld als Rand umgeben sind, in den sich eine surreale Traumlandschaft einfügt. Es entsteht der Eindruck von Vogelperspektive auf eine Insel, auf den Ausschnitt einer Landschaftsformation, auf einen fremden Planeten.

Surrealer Traum schwingt mit

Die dritte Werkgruppe, eine ganz andere Drucktechnik mit sehr eindeutigen Inhalten, stellt die Druckserie „Zirkusbilder“ aus den Jahren 1998 bis 2000 dar. Gudrun Fusch inszeniert hier Zirkusszenen. Man erkennt auf den Farbradierungen exotische Tiere wie dressierte Bären, Tiger, einen Elefant, Seehunde, auch Haustiere wie Hühner und ein Schwein. Dazu Dompteure, ein Kraftmensch, eine Wahrsagerin, Clowns. Auch hier schwingt der „surreale Traum“ mit: „Mann trägt Pferd“ und die Wahrsagerin, die mit ihrer Glaskugel die Zukunft voraussagt.

Öffnungszeiten und Finissage

Die Ausstellung ist geöffnet bis 29. September sonntags von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Eine
Finissage mit Konzert des „Salonensemble Sentimental“ findet am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr statt. Eintritt: 15 Euro.

Die Malerin Gudrun Fusch bei der Ausstellungseröffnung im Katharinentaler Hof. | Foto: Künstlergilde Buslat
"Mann trägt Pferd" von Gudrun Fusch | Foto: Künstlergilde Buslat
Monotypie von Gudrun Fusch | Foto: Künstlergilde Buslat
Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.