64 Teilnehmer legen über 13.000 Kilometer zurück
Gondelsheim mit erfolgreicher Teilnahme am Stadtradeln

2.025 Kilogramm CO2 hat Gondelsheim innerhalb von drei Wochen beim Stadtradeln eingespart (Symbolbild). | Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com
  • 2.025 Kilogramm CO2 hat Gondelsheim innerhalb von drei Wochen beim Stadtradeln eingespart (Symbolbild).
  • Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Gondelsheim (kn) 2.025 Kilogramm CO2 hat Gondelsheim innerhalb von drei Wochen eingespart. Besser gesagt, ist das der Verdienst von 64 Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. Sie haben am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen, bei dem es darum geht, 21 Tage lang, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auf 13.150 Kilometer brachten es die Gondelsheimer in dieser Zeit, sehr zur Freude von Bürgermeister Markus Rupp: „Klima- und Umweltschutz geht uns alle an und kann nur gelingen, wenn möglichst viele mitmachen. Deshalb sind auch alle Gewinner, die am Stadtradeln teilgenommen haben.“

2.031 Kilometer in drei Wochen

Die Gewinner der Gewinner gehören dem Team „Die Seitenstecher“ an. Auf 4.903 Kilometer brachten es diese Radler. Der „TVG Express“ landete auf Platz zwei mit nicht minder beachtlichen 3.547 Kilometern im Sattel. Ebenfalls stolze 1.634 Kilometer auf dem Rücken eines Drahtesels legten die „Freiwilligen Feuerradler“ auf Position drei zurück. Dabei floss die morgendliche Kurzstrecke zum Bäcker um die Ecke ebenso in die Zählung ein, wie die tägliche Fahrt zur Arbeit. Top-Radler war Piotr Pawlik. Sein Tacho zeigte nach drei Wochen 2.031 Kilometer an.

Bürgermeister liefert Ausgleich für Flüssigkeitsverlust

Beim ihm dürfte der Wasserverlust durch das Schwitzen beim Treten der Pedale am größten gewesen sein. Für ihn und alle anderen Mitglieder des Siegerteams „Die Seitenstecher“ hat Bürgermeister Rupp eine gute Nachricht: „Als Anerkennung der Gemeinde leisten wir einen Beitrag zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts“ und er verspricht, die flüssige Nahrung persönlich abzuliefern.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.