Tag der offenen Moschee
Mehr als 200 Gebetshäuser öffnen

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als 200 Moscheen im Südwesten öffnen am Donnerstag, 3. Oktober, ihre Türen für Menschen, die ein Bild von Gebetshäusern und der Glaubensrichtung gewinnen wollen. Zum bundesweiten "Tag der offenen Moschee" laden die vier größten deutschen islamischen Verbände ein. "Wir wollen einen Einblick in das Moscheeleben geben", sagte der Vorsitzende der Islamischen Glaubensgemeinschaft Baden-Württemberg, Muhittin Soylu. Unter dem Motto "Menschen machen Heimaten" rechnet Soylu damit, dass rund 80 Prozent der etwa 300 Moscheen im Land geöffnet sind, eine genau Zahl liege aber nicht vor.

Deutschlandweit laden fast 1.000 Gebetshäuser ein

Deutschlandweit laden fast 1.000 Gebetshäuser zu Führungen, Vorträgen und zum Essen ein. Da sich auch Moscheen anderer Verbände beteiligen, könnten die Zahlen aber höher liegen. Zu den ausrichtenden Vereinen gehört auch die Islam-Dachorganisation Ditib. Sie untersteht Ankara und war wegen ihrer großen Nähe zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in die Kritik geraten.

Tag der offenen Moschee seit 1997

Seit 1997 findet am Tag der Deutschen Einheit auch der "Tag der offenen Moschee" statt. Seitdem hat nach Einschätzung Soylus zwar die Zahl der Menschen zugenommen, die Verständnis aufbringen und deren Wissen über den Islam zunimmt. "Aber auch die Gruppe derjenigen ist gewachsen, denen unsere Religion im Zuge der gesellschaftlichen Ressentiments fremd ist", sagte Soylu.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.