Mitsingkonzert in Gondelsheim - Fünf Chöre auf der Bühne - Ein Chor davor

Let it be, let it be-e...
10Bilder
  • Let it be, let it be-e...
  • hochgeladen von Peter Walz

Wer am vergangenen Samstag mit der Intension, sich nur musikalisch berieseln lassen zu wollen zur Winterfeier des Gondelsheimer Gesangvereines kam, wurde möglicherweise enttäuscht. Die gastgebenden Chöre, unter der Leitung von Philipp Lingenfelser, hatten eine Chorveranstaltung der etwas anderen Art im Sinn

.

Chorgesang für das Publikum und vom Publikum selbst, so der Plan der Veranstalter. Die Liedtexte der von den Chören vorgetragenen Stücke wurden per Beamer, für alle im Publikum gut sichtbar, links und rechts neben die Bühne projiziert. Im Vorfeld wurden Chöre unter der Maßgabe eingeladen, sowohl rein vom jeweiligen Chor vorgetrage Stücke, als auch Lieder, die das Publikum mitsingen solle, vorzubereiten. Dieser Bitte kamen der Chor "Just for Fun" aus Oberacker, der Männerchor vom MGV Neibsheim und der gemischte Chor aus Oberderdingen voller Engagement nach.

Grönemeyer, Leonard Cohen, Udo Jürgens und von Goisern im Chorformat

Den Einstieg ins Programm gestaltete mit SWINGIN der gemischte Chor vom einheimischen MGV Liederkranz. War das Publikum beim eher unbekannten "Call & Response Blues und beim "Frühlings-Quodlibet" noch etwas zurückhaltend wurde bei "Let it be" von den Beatles und "The sound of silence", von Simon & Garfunkel, wiederbelebt von Disturbed, schon deutlich entschlossener mitgesungen. Spätestens beim Gassenhauer "Marmor, Stein und Eisen bricht" stimmten große Teile des Publikums in den Massenchor mit ein. Mit "Über sieben Brücken musst du gehn" und dem "Griechischen Wein" von Udo Jürgens machten sich die Sänger vom Neibsheimer Männerchor unter der Leitung von Daniela Wolff zielsicher im deutschen Schlager breit, dankbar aufgenommen vom Publikum. Grönemeyer, von Goisern, Leonard Cohen und Eurythmics, von den Sängerinnen und Sängern und Chorleiter Lingenfelser aus Oberderdingen gekonnt ins Chorformat gepackt sorgten für den nächsten Höhepunkt. "Just for Fun" aus Oberacker tragen zwar den Spass schon im Namen. Dass sie Spass machen steht auch außer Frage, sie können aber auch anders. Mit "Under one sky" und "Der Clown" sorgten sie für nachdenkliche und gleichzeitig wunderschöne Momente.

Jürgen Adler, Präsident des Chorverbandes Kraichgau, ehrt verdiente Gondelsheimer Sänger

Im Rahmen des Mitsingkonzertes ehrte Jürgen Adler, der Präsident des Chorverbandes Kraichgau, langjährige und verdiente Mitglieder des MGV Liederkranz Gondelsheim. Erhard Walz für 40 Jahre, Helmut Bohner für 65 Jahre und Johannes Krätschmer für 70 Jahre aktives Singen, lauteten die beeindruckenden Ehrungsdaten.

In die dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts entführte der Gondelsheimer Männerchor die Besucher in der Saalbachhalle. Am Piano begleitet von Johannes Antoni wurde die "Veronika" gefolgt von bekannten UFA-Filmmelodien von Chor und Publikum gleichermaßen begeistert gesungen. Die gelungene Premiere des Mitsingkonzertes mündete in der badischen Hymne. Auch hierfür wurden die Textzeilen von der Technik an die Gondelsheimer Hallenwände geworfen. Ablesen musste hier allerdings niemand. Das "Badner Lied" sangen alle Anwesenden inbrünstig mit, ganz ohne Anleitung.

Autor:

Peter Walz aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.