Wetter im Südwesten
Regen zu Wochenbeginn, dann meist spätsommerliches Wetter

Noch blühen sie: Die letzten Sonnenblumen bekommen im Südwesten auch im Wochenverlauf etwas Sonnenschein ab. | Foto: Thomas Warnack/dpa
  • Noch blühen sie: Die letzten Sonnenblumen bekommen im Südwesten auch im Wochenverlauf etwas Sonnenschein ab.
  • Foto: Thomas Warnack/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem nassen Wochenstart können sich die Menschen in Baden-Württemberg meist auf spätsommerliches Wetter freuen. «Ab Montagmittag bekommen wir aber zuerst einen Schwung von dem Unwettertief über Osteuropa ab. Da wird es verbreitet regnen», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Regen auf der Ostalb, an der Donau und in Oberschwaben

Am meisten Regen wird laut den Meteorologen in den Regionen Ostalb, an der Donau und in Oberschwaben fallen. Dort werde mit 20 bis 30 Litern Niederschlag pro Quadratmeter in 24 Stunden gerechnet. Die Höchsttemperaturen am Montag liegen zwischen 9 Grad im Bergland und 17 Grad am nördlichen Oberrhein.

Quellwolken und Sonne ab Dienstag

In der Nacht zum Dienstag lasse der Regen dann langsam von Norden her nach. «Dienstag, Mittwoch und Donnerstag haben wir dann überwiegend Sonne und Quellwolken», sagte der DWD-Experte. Einzelne Schauer seien zwar möglich, insbesondere im Bergland, aber die meiste Zeit bleibe es im Südwesten trocken.

Im Wochenverlauf wärmer

Im Wochenverlauf soll es auch wieder wärmer werden: «So ungefähr fünf Grad mehr als in den vergangenen Tagen sind drin», sagte der Meteorologe. Für Mittwoch prognostiziert der Wetterdienst Höchstwerte von 15 Grad auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald. Von Kraichgau bis zur Tauber kann es auch 23 Grad warm werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.