Zementwerkslauf der Opterra Wössingen
Voller Erfolg bei Kaiserwetter

Der Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan (links) mit Werkleiter Stephan Schenk und zwei stolzen Läuferinnen der Gemeinde Walzbachtal.
 | Foto: OPTERRA Wössingen GmbH
  • Der Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan (links) mit Werkleiter Stephan Schenk und zwei stolzen Läuferinnen der Gemeinde Walzbachtal.
  • Foto: OPTERRA Wössingen GmbH
  • hochgeladen von Kraichgau News

Walzbachtal-Wössingen (kn) Bei Kaiserwetter fand zum vierten Mal der beliebte Zementwerkslauf der Opterra Wössingen in Kooperation mit dem TV Wössingen statt. Der Lauf und die familiäre Atmosphäre begeisterte die über 500 Besucher und knapp 200 Sportler. „Das Streckenprofil ist für Hobbysportler anspruchsvoll, aber von der Landschaft her wunderschön“, kommentierte ein Pforzheimer Teilnehmer, der mit dem Fahrrad angereist war. Die Großeltern einer Vierjährigen beobachteten entspannt ihre Enkelin in der riesigen Hüpfburg: „Diese Veranstaltung ist für die ganze Familie perfekt. Jeder kann etwas erleben und hat schöne Momente“.

Mühlwerk Sinneswandel vor Ort

Ein Highlight war der Stand des Projektes Mühlwerk Sinneswandel. Mit einfachen Mitteln konnten Groß und Klein erleben, wie es sich anfühlt, bewusst nur ein Sinnesorgan einzusetzen. Zum Beispiel in eine Box zu greifen, ohne zu sehen, was drin ist. Dem ein oder anderen war ein wenig mulmig zumute. Ein Team bildete auch die Stadtverwaltung Walzbachtal. Bürgermeister Timur Özcan ließ es sich nicht nehmen, seine Mitarbeiter mit anzufeuern. Schüler der Grundschule Wössingen starteten stolz in extra angefertigten Trikots. Viele regionale Vereine und Einzelpersonen nahmen diese Herausforderung ebenfalls an.

Turmbesichtigung auch für Gruppen möglich

Einigen wenigen gelang die Besichtigung des über 100 Meter hohen Werksturms. Werkleiter Stephan Schenk: „Es waren einfach zu viele Interessierte und unsere strengen Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden. Ich lade hiermit alle ein, die keine Chance hatten auf den Turm zu steigen, sich als Gruppe für eine Werksbesichtigung anzumelden!“

Wer hat gewonnen?
Gesamtsieger Frauen: Christina Ahlers von der LG Pfinztal mit einer Zeit von 48:41 Minuten auf zehn Kilometer.
Gesamtsieger Männer: Roland Golderer vom RSV Schwalbe Ellmendingen mit einer Zeit von 36:19 Minuten auf zehn Kilometer.

Alle Ergebnisse unter  www.opterra-woessingen.com/zementwerkslauf.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.