Gemeinschaft, Naturschutz und ein Apothekenmuseum
Zahlreiche Projektfertigstellungen mit Fördermitteln aus LEADER und Regionalbudget

Übergabe Förderschild OJWO Flehingen, von links nach rechts: Angelika Pücher-Purr (2. Vorstand OJWO), Bürgermeister Thomas Nowitzki, Anke Schellenberger (Vorstand Regionalentwicklung Kraichgau), Bernd Lieb (1. Vorstand OJWO) und Helmuth Harms-Janssen (OJWO) | Foto: Barbara Lohner
3Bilder
  • Übergabe Förderschild OJWO Flehingen, von links nach rechts: Angelika Pücher-Purr (2. Vorstand OJWO), Bürgermeister Thomas Nowitzki, Anke Schellenberger (Vorstand Regionalentwicklung Kraichgau), Bernd Lieb (1. Vorstand OJWO) und Helmuth Harms-Janssen (OJWO)
  • Foto: Barbara Lohner
  • hochgeladen von Kraichgau News

Region (kn) Mit der Fertigstellung neuer Projekte im LEADER Kraichgau Gebiet werden erneut viele im Regionalen Entwicklungskonzept aufgestellte Ziele verwirklicht.

Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen erhält barrierefreie Sanitäranlagen

Die über LEADER geförderten barrierefreien Sanitäranlagen der Offenen Jugendwerkstatt Oberderdingen (OJWO) in Flehingen sind fertiggestellt. Anke Schellenberger vom Vorstand des Vereins „Regionalentwicklung Kraichgau“ übergab der OJWO das Förderschild, das auf die Förderung hinweist. Um allen Besuchern einen unkomplizierten und uneingeschränkten Besuch der Werkstatt zu ermöglichen, sind die alten, nicht beheizbaren Sanitärräume sowie ungenutzte Kellerräume in eine beheizte, barrierefreie Toilettenanlage umgebaut worden.

Weinautomat mit Ausflugstipps

Ein Weinautomat mit Ausflugstipps steht seit Oktober in Kraichtal-Neuenbürg am Weingut Niwenburg. Rund um die Uhr lassen sich künftig Wein und auch alkoholfreie Alternativen aus dem Automaten ziehen. Zusätzlich gibt es ausgearbeitete Wanderrouten für die ganze Familie im Angebot. Da ist zum einen die barrierefreie Tour „Bucklig-Amtmann“ über fünf Kilometer und die Tour „6-Kreuze“ über sieben Kilometer. Mit Getränken und Flyern im Gepäck oder den heruntergeladenen Infos auf dem Smartphone kann man dann zum Ausflug rund um den Weinort aufbrechen.

Neuer Glockenturm auf Friedhof in Großvillars

In Großvillars wurden die letzten Restarbeiten am neuen Glockenturm auf dem Friedhof vollendet. Nun erklingt für verstorbene Einwohner wieder die Totenglocke. Mit dem Projekt soll über die Fortführung der Tradition des Totengeläuts die Zusammenarbeit im Ort gefördert, die Tradition an jüngere Generationen weitergegeben und das Ehrenamt gestärkt werden.

Apothekenmuseum in Gochsheim

Mit dem Regionalbudget wurde auch die Museumslandschaft im Kraichgau bereichert. Am 12. November war es soweit: Das Apothekenmuseum in Gochsheim öffnete offiziell seine Pforten. Die Alte Apotheke erzählt ihren Besuchern nun mit zahlreichen Ausstellungsstücken über ihre 340 Jahre alte Geschichte. Die Räume bieten auch Platz für Gemeinschaft und stehen zukünftig als Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen, Feiern, Lesungen oder Ferienprogramme zur Verfügung.

Vogelschutz in Oberderdingen

Die Gemeinde Oberderdingen hat als Pilotprojekt zum Vogelschutz gemeinsam mit dem NABU das Bekleben der neun vorhandenen Buswartehäuschen initiiert und durchgeführt. Um Vogelkollisionen zu reduzieren, braucht es auf Glasflächen ein flächenhaftes Muster, das den Vögeln eindeutig signalisiert „Hier ist kein Durchflug möglich“. Solche Muster wurden nun mit Folien nachträglich aufgebracht. Damit möchte man dafür sensibilisieren bei zukünftigen Projekten bereits vorab im Sinne des Naturschutzes an solche Markierungen zu denken.

Auch in der kommenden Förderperiode ab 2023 wird der ländliche Kraichgau weiterhin an der LEADER-Förderung teilnehmen dürfen. Geringfügig ändern wird sich der Gebietszuschnitt: Es werden alle 17 Kommunen des bisherigen Zusammenschlusses wieder dabei sein, fünf neue Kommunen kommen hinzu. Nach Abschluss der notwendigen Vorbereitungen in Abstimmung mit dem Ministerium wird in der neuen Förderperiode zunächst der Aufruf für das Regionalbudget veröffentlicht, mit dem kleinere Projekte bis zu 20.000 Euro Netto-Gesamtkosten gefördert werden, die innerhalb des Kalenderjahres umzusetzen sind.

Übergabe Förderschild OJWO Flehingen, von links nach rechts: Angelika Pücher-Purr (2. Vorstand OJWO), Bürgermeister Thomas Nowitzki, Anke Schellenberger (Vorstand Regionalentwicklung Kraichgau), Bernd Lieb (1. Vorstand OJWO) und Helmuth Harms-Janssen (OJWO) | Foto: Barbara Lohner
Glockenturm Großvillars | Foto: Oskar Combe
Ein Weinautomat mit Ausflugstipps und alkoholfreien Getränken steht nun in Kraichtal-Neuenbürg. | Foto: Anja Hildenbrand
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.