Motorjournalismus pur im TRD Pressedienst
Gegen ehemaligen "Tesla-Konkurrenten" liegt Konkursantrag eines Gläubigers vor

- Der M-Byte von Byton sollte rein elektrisch bis zu 460 Kilometer weit kommen.
- Foto: (© Byton / TRD mobil)
- hochgeladen von Heinz Stanelle
(TRD/MID) )Chinas führender Automobilhersteller FAW Group brachte vor einigen Jahren die neuesten Modelle seiner Limousinenmarke Hongqi an den Main. Es war der zweite Auftritt der Marke Hongqi auf der IAA seit ihrem Debüt auf der Auto Mobil International (AMI) 1960 in Leipzig. Zu dynamischer Musik und eindrucksvoller Beleuchtung enthüllte Xu Liuping, Chef der FAW-Gruppe, Hongqis den ersten selbst entworfenen und selbstgebauten Supersportwagen S9 und das vollelektrische SUV-Konzept E115. Die beiden neuen Automodelle repräsentierten damals die neueste Technologie und das neueste Design von Hongqi. Hier gehts weiter mit spannenden Nachrichten aus der Autowelt
Autor:Heinz Stanelle aus Region |
|
Heinz Stanelle auf LinkedIn | |
Heinz Stanelle auf Xing |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.