Jahresrückblick 2021
Bürgermeisterwahlkrimi in Knittlingen

- Im ersten Wahlgang gelang es Alexander Kozel (mit Krawatte) als einer von sechs Bewerbern um das Bürgermeisteramt in Knittlingen die absolute Mehrheit zu holen.
- Foto: ger
- hochgeladen von Katrin Gerweck
Knittlingen (ger) Der Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters in der Fauststadt war für manche Überraschung gut: Erst sah es so aus, als habe Amtsinhaber Heinz-Peter Hopp zwei Gegenkandidaten. Dann gab Hopp, der seit 1998 Schultes in Knittlingen ist, bekannt, nicht mehr anzutreten, woraufhin vier weitere Kandidaten aufploppten. Für Verwirrung sorgte dann der Anfangsverdacht einer Neutralitätsverletzung von Hopp, der die Zulassung der Kandidaten einige Tage verzögerte. Und schließlich waren viele erstaunt, dass es nicht zu einem zweiten Wahlgang kam: Alexander Kozel schaffte im ersten Wahlgang mit 52,92 Prozent auf Anhieb die absolute Mehrheit.
Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.