Land fördert Kooperationsprojekte
Erstellung qualifizierter Mietspiegel wird weiter gefördert

Das Land Baden-Württemberg fördert weiterhin kommunale Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel. | Foto: ArTo - stock.adobe.com
  • Das Land Baden-Württemberg fördert weiterhin kommunale Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel.
  • Foto: ArTo - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Region (kn/noe) Das Land Baden-Württemberg fördert weiterhin kommunale Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel. Die Landesregierung verlängert die Förderung um weitere zwei Jahre und stellt dafür Landesmittel in Höhe von 100.000 Euro jährlich zu Verfügung. 

Kommunen haben Vorteile durch geförderte Kooperationen

Ein qualifizierter Mietspiegel muss nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Gemeinde oder von Interessenvertretern der Vermieter und der Mieter anerkannt werden. Die Förderung des Landes bietet Städten und Gemeinden einen Anreiz, um in Kooperation mit anderen großräumig und möglichst flächendeckend qualifizierte Mietspiegel zu erstellen. Für die kooperierenden Kommunen ergeben sich dadurch wichtige Vorteile. Sie übernehmen die Projektsteuerung gemeinsam und die anfallenden Kosten verteilen sich auf alle Kooperationspartner.  Zusätzlich dazu können sie die finanzielle Unterstützung des Landes in Anspruch nehmen.

Mehr Menschen sollen von Mietspiegeln profitieren

"Die steigenden Miet- und Wohnungspreise sind ein großes Problem. Mit Mietspiegeln wird Transparenz geschaffen, um Spekulation einzudämmen. Außerdem schaffen wir so eine Datenbasis für zielgenauere Förderprogramme, die mehr Wohnraum schaffen”, so die Brettener Grünen-Abgeordnete Andrea Schwarz. ”Bisher profitieren etwa ein Fünftel aller Einwohner des Landes von Mietspiegeln, da ist noch Luft nach oben."

Land fördert Mietspiegel seit 2018

Die Mietspiegelreform auf Bundesebene von 2021 betont die Bedeutung von Mietspiegeln als verlässliche Quelle der ortsüblichen Vergleichsmiete. Seit 2018 fördert das Land Baden-Württemberg kommunale Kooperationen zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel. Die Einrichtung des Förderprogramms ging auf eine Empfehlung der Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg zurück.

Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden

Gefördert werden Kooperationsprojekte von mindestens zwei Kommunen zur gemeinsamen Neuerstellung eines qualifizierten Mietspiegels, wenn die kooperierenden Gemeinden zusammen eine Einwohnerzahl von mindestens 10.000 Einwohnern erreichen. Anträge für die Förderung können bis 31. Oktober gestellt werden.

Autor:

Anna Ida Nöltner aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.