Erstes Alkoholverbot am Karlsruher Werderplatz

Am Karlsruher Werderplatz gilt seit Montag erstmals ein Alkoholverbot. | Foto: Manfred Hattenkerl
  • Am Karlsruher Werderplatz gilt seit Montag erstmals ein Alkoholverbot.
  • Foto: Manfred Hattenkerl
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Am Karlsruher Werderplatz gilt seit Montag erstmals ein Alkoholverbot. Bis Ende Oktober darf dort Alkohol - außerhalb von Gaststätten - montags bis samstags zwischen 11 und 20 Uhr nicht mehr konsumiert werden.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Am Karlsruher Werderplatz gilt seit Montag erstmals ein Alkoholverbot. Bis Ende Oktober darf dort Alkohol - außerhalb von Gaststätten - montags bis samstags zwischen 11.00 und 20.00 Uhr nicht mehr konsumiert werden. Das zunächst für fünf Jahre für je sieben Monate gültige Verbot soll die Situation am Platz entschärfen. Dort hat sich eine große Drogen- und Alkoholszene etabliert. Jeden Tag treffen sich zeitweise bis zu 80 Süchtige.

Verbot ist Teil des Karlsruher Suchtkonzeptes

Das Verbot ist Teil des Karlsruher Suchtkonzeptes. In dessen Rahmen wurde im vergangenen September in der Nähe ein Alkoholkonsumraum eingerichtet, in dem Betroffene mitgebrachtes Bier oder Wein trinken können, aber nichts Hochprozentiges. Zudem können sie mit Sozialarbeitern sprechen. Zum Konzept gehört der landesweite erste Drogenkonsumraum, der im Herbst eröffnet werden soll.

"Bisher stieß das Verbot auf Akzeptanz"

Nach Angaben von Ordnungsamtsleiter Björn Weiße ist in den ersten zwei Wochen zunächst Ansprache und Aufklärung per Flyer angesagt. Später drohen Platzverweise oder für ganz Uneinsichtige Bußgelder, die zwischen 50 und 5000 Euro liegen können. Am Montag waren nur wenige Trinkende am Platz. Ob das schon am Verbot liegt, vermochte Weiße nicht zu sagen. "Bisher stieß das Verbot auf Akzeptanz." Anwohner hätten sich positiv geäußert. Die etwa zehn Betroffenen mit alkoholischen Getränken in der Hand hätten nach Ansprache sofort den Platz verlassen. Teils seien sie in den Alkoholraum gegangen, teils mit unbekanntem Ziel verschwunden.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.